Johann Christoph Philipp[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]

männlich 1779 - 1813  (34 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Philipp 
    Geburt ca. 1779  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Jan 1808  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung-unter Stimpel 
    Religion 26 Jan 1808 
    evangelisch 
    Beruf 11 Jun 1810  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Tod 5 Sep 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 8 Sep 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Eleonore Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I3223  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Jun 2016 

    Vater Johann Christoph Philipp,   geb. ca Sep 1738   gest. 13 Apr 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F189  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Susanna Geisler,   geb. ca. 1776   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 26 Jan 1808  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Death of Spouse 8 Sep 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Tod des Ehemannes Johann Christoph Philipp 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Philipp,   geb. 6 Jun 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jun 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Juliane Philipp,   geb. 4 Jul 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Ehrenfried Philipp,   geb. 9 Dez 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Sep 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1225  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung-unter Stimpel - 26 Jan 1808 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 26 Jan 1808 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 5 Sep 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 8 Sep 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsDeath of Spouse - Tod des Ehemannes Johann Christoph Philipp - 8 Sep 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B135] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-08, (Mormonenfilm 889978), 21 Jun 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1809-08

      Quelle: B135


      Nr. 38
      den 21. Juni 1809

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 19. Juni 1809 morgens um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 13 Tage


    2. [B183] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-10, (LDS Film 889978), 8 Sep 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B183

      Begräbnisse Kauffung 1813
      Pag.10

      Nr.49
      den 8. September 1813

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Christoph Philipp, Hofehäusler unter Stimpel in Ober Kauffung, welcher den 5. September 1813 früh um 5:00 Uhr an der Ruhr gestorben.

      Alt: 33 Jahre

    3. [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 89
      den 11. November 1808

      Ist es Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Philipp, den 10. November früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Stieftochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.

    4. [S225] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-53, (Mormonenfilm 889975), 8 Jun 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 23
      den 8. Juni 1809

      Ist des Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 6. Juni 1809 morgens um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Elisabeth, des Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.146


    5. [S291] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-14, (LDS Film 889975), 8 Jul 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.49
      den 8. Juli 1810

      Ist es Johann Christoph Philipp, Hofehäusler unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 4. Juli 1810 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Juliane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried ?, Hofgärtner in Ober Kauffung, Eheweib
      2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
      4. Johann Sigismund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.



    6. [S317] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-40, (LDS Film 889975), 6 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.2
      den 6. Januar 1812

      Ist es Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Köbe, den 4. Januar 1812 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Eleonore genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Weber, Freihäusler und Schumacher in Streckenbach



    7. [S334] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-57, (LDS Film 889975), 13 Dez 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1812
      Pag.57
      Quelle: S334

      Nr.65
      den 13. Dezember 1812

      Ist es Johann Christoph Philipp, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 9. Dezember 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne, des Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.


    8. [S34] Taufen Kauffung 1810-Pag 12, (Mormonenfilm 889975), 11 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11. Juni
      Ist des Joh. Gottfr. Geisler Hofehäußl. in Ob. K. v.s.W. Joh. Eleonore
      geb. Köbe den 9. des Monats zu Mittage um 1Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht
      und demselben der Name Joh. Ehrenfr. beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Anne Ros. des Ehrenfr. Guder Hofehäußl. und Gerichtskretschmer in Ob.K.
      2. Fr. Christiane Ros. des Joh. Gottl. Köbe Freyhäußl und Schneider in M.K. Ehew.
      3. Johann Christoph Philipp Hofehäußl. in Ob. K.
      Taufzeuge Nr.3

    9. @SE 61@, 20 Sep 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.10
      den 20. September 1814

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Christian Ehrenfried Püschel, Hofegärtner in Nieder Kauffung, des weiland Gottfried Püschel, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassener eheliche ältester Sohn.
      Mit der Witwe Anne Susanne Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene.
      Der Bräutigam war 49 Jahre, die Braut 38 oder 28?


    10. [SE101] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-19, (LDS Film 889977), 10 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1834 Quelle SE101
      Pag 19


      Nr. 2
      am 10. Februar 1834

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Christian Gottlieb Köbe, Maurer und Schumacher, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
      Mit der Jungfer Johanne Christiane Rose, des Carl Christian Rose, Freihäusler, Maurer und Kirchenvorsteher in Mittel Kauffung, eheliche einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 28 1/2 Jahre alt.


    11. @SE 30@, 26 Jan 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.5
      den 26ten Januar 1808

      sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann Christoph Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn,
      mit der Jungfer Anna Susanna Geisler, des weiland Johann Gottfried Geisler, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter 2ter Ehe.

      Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 28 Jahre alt.