Inwohner Johann Christoph Langer[1, 2, 3]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Langer 
    Präfix Inwohner 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 14 Nov 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 14 Nov 1809  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 14 Nov 1809 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I3277  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Feb 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Inwohner-Gärtner Johann Christoph Langer,   geb. ca. 1783, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Maria Elisabeth Langer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Anna Elisabeth Langer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1277  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 14 Nov 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 22 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 22. Januar 1809

      Ist der Anne Rosine Pilger (PILLGER), des Gottlieb Pilger, Inwohner in Ober Kauffung, jüngste Tochter den 19. Januar 1809 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Benjamin beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung mittlere Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Johann Christoph Pilger, Häusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb Müller, des Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Pflegesohn.

      Anmerkung: uneheliches Söhnlein, Begräbnisbuch Pag.143
      etwas unsicher, ob diese Zuordnung der Tochter zum Vater stimmt.

    2. [S294] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-17, (LDS Film 889975), 19 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nummer 65
      den 19. November 1810

      Ist es Friedrich Lehmberg (Lemberg?), Freihäusler unter Lest in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pillger, den 16. November 1810, abends um 17:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Friedrich beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung dritte Tochter.
      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.168

    3. @SE 37@, 14 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.19
      den 14ten November 1809

      Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christoph Langer, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung ehelicher jüngster Sohn.
      Mit der Jungfer Marie Elisabeth Blümel, des weiland Gottlieb Blümel, gewesener Freigärtner in Ober Kauffung, nachgelassene einzige Tochter, und des Johann George Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung, einzige Stieftochter.
      Der Bräutigam war 26 Jahr alt, die Braut 25 Jahr.