Quellen |
- [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 15 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 15ten Februar 1807
Ist des Joh. Ehrenfried Binners Freihäusler in Mittel Kauffung /unter Niemitz /
von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Frech(in)e, den 13ten Feb 1807, morgens um 7 Uhr geborene Töchterl. zur heiligenTaufe gebracht und demselben den Namen Maria Rosine beigelegt worden.
Anmerkung: + Begräbnisbuch pag 113
Taufen Kauffung 1807-04
Quelle: S176.2 .
weitere Quelle für den unteren Rand: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20077.JPG
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Krause(s), Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung.
3. Gottlieb Weist, Freihäusler u. Bäcker in Ketschdorf
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S213] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-41, (Mormonenfilm 889975), 13 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 69
den 13. September 1808
Ist des Johann Ehrenfried Binner, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Freche, den 11. September 1808 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Krause, Viehpächter bei der Frau von Beuchel, einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schenkwirt in Ketschdorf.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.141
- [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 2 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 2. Februar 1809
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 30. Januar 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter
3. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
4. Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
|