Hebamme Maria Elisabeth Hielscher[1, 2, 3, 4]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Hielscher 
    Präfix Hebamme 
    Geburt Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 7 Sep 1808  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 7 Sep 1808  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Gottlieb Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottlieb Rüger (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung ohne name Opitz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Caroline Hübner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I3316  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 7 Sep 1808 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 7 Sep 1808 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S179.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-07, (Mormonenfilm 889975), 12 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.21
      den 12ten May 1807

      Abends um 10 Uhr wurde dem George Christoph Exner, Hofegärtner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anne Regina, geb. Tschorn ein Söhnlein geboren welches Schwachheitshalber aber die Nothtaufe erhielt und bald darauf starb, ihm dabei der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Die Grossmutter Anna Reg. Freche
      2. Die hiesige Hebamme Hielscher
      3. Der leibliche Vater George Christoph Exner

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.117


    2. [S212] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-40, (Mormonenfilm 889975), 7 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 66
      den 7. September 1808

      Ist der Anne Elisabeth Rüger(n), des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, den 7. September 1808 früh um 3:00 Uhr um ehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein
      Begräbnisbuch (Scan unleserlich)

      Taufen Kauffung 1808-41

      Quelle: S213

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Christoph Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. die hiesige Hebamme, Maria Elisabeth Hielscher.
      3. Junggesell Ehrenfried Pätzold, des David Rose, Hofehäusler in Nieder? Kauffung, einziger Stiefsohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    3. [S213] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-41, (Mormonenfilm 889975), 10 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 70
      den 10. September 1808

      Ist es Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Opitz, abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein geboren, welches schwachheitshalber die Nottaufe erhielt und ihm nach erhaltener Nottaufe aber wieder starb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. die Hebamme Hielscher allhier.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.134


    4. [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 9 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 87
      den 9. November 1808

      Ist der Christiane Friederike Hübner, des Gottfried Hübner, Inwohner und Jäger in Mittel Kauffung, einzige Tochter, den 7. November 1808 vormittags um 11:00 Uhr geborene uneheliche Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Caroline beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
      2. Anne Maria, des weiland August Neumann, gewesener Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene 2. Tochter.
      3. die Hebamme Hielscher allhier.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.148