Quellen |
- [B278] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-19, (LDS Film 889978), 25 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
am 25. Februar 1831
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, jüngstes Töchterchen namens Johanne Christiane, welches den 21. Februar 1831 abends um 5:00 Uhr am Stickhusten gestorben war, 8 Monate und 12 Tage alt.
- [S218] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-46, (Mormonenfilm 889975), 25 Dez 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 93
den 25. Dezember 1808
Ist des Johann Christoph Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Warmbrunn, den 21. Dezember 1808 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung, 2. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anne Maria, des Gottlieb Püschel, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Junggesell Johann George, des Gottlieb Geisler, Dreschgärtner in Nieder Kauffung, 2. Sohn.
5. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S330] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-53, (LDS Film 889975), 20 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 20. September 1812
Ist es Johann Gottlieb Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Opitz, den 15. September 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Opitz, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hielscher, Fleischhauer und Gerichtsscholz in Ober Berbisdorf, Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlieb Opitz, Stellmacher, des Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung 2. Sohn.
5. Johann Gottlieb Syringer (Springer), Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
6. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S334] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-57, (LDS Film 889975), 15 Dez 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.66
den 15. Dezember 1812
Ist es Johann George Geisler, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 12. Dezember 1812 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
- [S342] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-08, (LDS Film 889975), 12 Mai 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.25
den 12. Mai 1813
Ist der Anne Regine Hielscher, des Johann Gottfried Hielscher, Hofehäusler und Schenkwirth in Nieder Kauffung zweite Tochter, den 10. Mai 1813 früh um 6:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem mi der Name Carl Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Johann Gottfried Rüger, Hofehäusler in Kammerswaldau.
Quelle S344
Taufen Kauffung 1813
Pag.10
3. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S354] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-20, (LDS Film 889975), 17 Sep 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.59
den 17. September 1813
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mäuer, den 13. September 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Fabig, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Johann Christoph Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.205
- [S362] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-27, (LDS Film 889975), 7 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S362
Taufen Kauffung 1814
Pag.27
Nr.4
den 7. Januar 1814
Ist es Johann Gottlieb Geisler, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berg, den 4. Januar 1814 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann George Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Hoffmann, Gärtner in Reichwaldau Eheweib.
4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S372] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-38, (LDS Film 889975), 15 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.40
den 15. Juli 1814
Ist es Johann George Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Raubbach, den 11. Juli 1814 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Geisler, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
3. Frau Anne Helene, des Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Christian Ehrenfried, des Johann Christoph Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.
5. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
- [S388] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-54, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 28. Mai 1815
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Mäuer, den den 27. Mai 1815 Nachmittag um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Hoppe (oder Joppe?), Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Frau Maria Rosine, des Karl Siegemund Fabig, Wirtschafter eines Bauerngutes und Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung?
8. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf Hohenliebenthal.
- [S415] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-11, (LDS Film 889975), 3 Jun 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
den 3. Juni 1816
Ist es Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 29. Mai 1816 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Püschel, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Mittel Kauffung.
- [S471] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-66, (LDS Film 889975), 30 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 68
den 30. Dezember 1818
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Inwohner und Zimmermann und Landwehrmann, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Friebe, den 26. Dezember 1818 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Karl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Johann Gottlieb Weist, Schul Präparand allhier, des Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung.
6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter des Pfarrer Bauerngutes in Nieder Kauffung.
================ ENDE 1818 ============================
Summe Taufen in 1818 gleich 68
- [S487] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-14, (LDS Film 889975), 2 Jan 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 2
am 2. Januar 1826
Ist des Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 28. Dezember 1825 morgens um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung 5. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Carl Gottfried Bruchmann, Schäfer in Hohenliebenthal.
3. Johann George Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S518] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-45, (LDS Film 889975), 27 Jul 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
am 27. Juli 1828
Ist des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth Geisler, den 21. Juli 1828 nachmittags 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Ernst Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Geißler, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger auf Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Friebe, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S529] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889975), 12 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
den 12. März 1829
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Bruchmann, den 7. März 1829 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute, nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe Ehefrau.
3. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
- [S531] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889975), 26 Apr 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S531
Pag 7
Nr. 26
den 26. April 1829
Wurde des Johann Christ. Geisler,(Geißler) Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 19. April 1829 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung 2. Tochter 3. Ehe.
2. Frau Anna Rosina, des Johann George Seiffert, Gärtner in Willenberg Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Geisler,(Geißler) Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe Ehefrau.
5. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
6. Junggesell Johann Carl, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einziger Sohn
7. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Geisler,(Geißler) Bauer in Nieder Kauffung 3. Sohn.
8. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung 1. Sohn 3. Ehe.
9. Johann Gottlieb Emrich? Bauer in Hohenliebenthal.
10. Johann Gottlieb Friebe, Häusler und Großknecht in Nieder Kauffung.
11. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S546] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-22, (LDS Film 889975), 17 Jun 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
am 17. Juni 1830
Wurde des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Geißler, (Geisler) den 9. Juni 1830 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, 3. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christ. Geisler, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Jungfer Christ. Gottlieb, des Christ. Gottlieb Heprich??? oder Haertprich??? Gewesener Brandformen Brenner in Tiefhartmannsdorf nachgelassener ältester Sohn.
4. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung
- [S569] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889975), 12 Feb 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
am 12. Februar 1832
Wurde des Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Geißler (Geisler), den 5. Februar 1832 nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 3. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Gottlieb Heprich, gewesener Freihäusler in Tiefhartmannsdorf nachgelassener ältester Sohn.
- [SE73] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-03, (LDS Film 889977), 28 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
den 28. Juli 1817
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung, Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung ehelicher jüngster Sohn.
Mit Maria Elisabeth Geisler, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung ehelicher älteste Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 19 Jahre alt.
|