Gärtner, Holzhändler Johann George Menzel[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31]

männlich vor 1798 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann George Menzel 
    Präfix Gärtner, Holzhändler 
    Geburt vor 1798 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 9 Aug 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 9 Aug 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Beruf 12 Mrz 1828  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gärtner unter Niemitz-Kauffung 
    Beruf 3 Mai 1829  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gärtner und Holzhändler 
    Beruf 1 Feb 1835  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gärtner und Gerichtsgeschworener 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Carl Gottlieb Fischer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Anna Rosine Fischer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Peterwitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlieb Peterwitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Peterwitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlieb Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Caroline Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Wilhelm Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christiane Ernstine Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I3378  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Feb 2022 

    Vater Johann Gottlieb Menzel,   geb. ca. 1763   gest. 28 Aug 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Regina (Rosina) Geisler,   geb. ca. Okt 1765   gest. 22 Mrz 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F706  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1   
    Kinder 
     1. Carl Gottfried Menzel  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F3673  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Feb 2022 

    Familie 2 Johanne Christiane (Juliane) (Eleonore) Exner   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1825 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Gottfried Menzel,   geb. 16 Jul 1825, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Maria Rosine Menzel,   geb. 13 Jun 1827, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Ernst Friedrich Menzel,   geb. 5 Mai 1829, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mai 1829, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Christiane Beate Menzel,   geb. 27 Apr 1830, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Ernst Wilhelm Menzel,   geb. 14 Jan 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Wilhelm Heinrich Menzel,   geb. 22 Jan 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mai 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Johanne Christiane Menzel,   geb. 19 Jul 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     8. Heinrich Wilhelm Menzel,   geb. 22 Mai 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2488  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 9 Aug 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 9 Aug 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 9 Aug 1807: ältester Sohn des Gottlieb Menzel

  • Quellen 
    1. [B266] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889978), 19 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 38
      am 19. Mai 1829

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung jüngste Söhnchen namens Ernst Friedrich, welches den 16. Mai 1829 früh um 4:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 11 Tage alt.


    2. [B327] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-07, (LDS Film 889978), 14 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 41
      den 14. Mai 1835

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann George Menzel, Gärtner unter Niemitz und Gerichtsscholz zu Mittel-und Nieder Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Wilhelm Heinrich, welches den 11. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr am Steckflüssel gestorben.

      Alter: 15 Wochen.


    3. [S184.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-12, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.42
      den 9ten August 1807

      Ist des Johann Tobias Fischer, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Scholz, den 8 Aug 1807 nachmittags um 4 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Johanne Christiane, es Johann Gottlieb Fischer, Cantor und Organist allhier zu Kauffung, Ehefrau.
      2. Junggesell Johann George, des Gottlieb Menzel, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
      3. Karl Gottlieb Fischer, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.158

    4. [S299] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-22, (LDS Film 889975), 25 Jan 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.6
      den 25. Januar 1811

      Ist es Johann Tobias Fischer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schulz? Den 23. Januar 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Junggesell Johann George, des Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
      3. Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.174

    5. [S481] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-08, (LDS Film 889975), 24 Jul 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      am 24. Juli 1825

      Ist des Johann George Menzel, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Exner, den 16. Juli 1825 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Elisabeth, des Gottlieb Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung 3. Tochter.
      2. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung.


    6. [S497] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-24, (LDS Film 889975), 29 Okt 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 80
      am 29. Oktober 1826

      Ist des Carl Gottlieb Peterwitz, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Exner, den 25. Oktober 1826 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosina, Carl Ehrenfried Heidrich, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Eleonore, Christian Gottlieb Exner, Freihäusler in Jannowitz Ehefrau.
      3. Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung.


    7. [S505] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-32, (LDS Film 889975), 17 Jun 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      Am 17. Juni 1827

      Ist des Johann George Menzel, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Exner, den 13. Juni 1827 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Helene, des Gottlieb Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung
      2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
      3. Karl Gottlieb Peterwitz, Inwohner in Ober Kauffung


    8. [S520] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-47, (LDS Film 889975), 26 Okt 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      am 26. Oktober 1828

      Ist des Meister Johann Carl Peterwitz, Inwohner und Schumacher in Stimpel-Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate Exner, den 17. Oktober 1828 früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, es Ehrenfried Heidrich, Häusler und Schmid in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Johann George Menzel, Gärtner in Niemitz-Kauffung.
      3. Wilhelm Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung.


    9. [S521] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-48, (LDS Film 889975), 28 Okt 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1828 Quelle: S521
      Pag 48

      Nr. 62
      am 28. Oktober 1828

      Ist des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine Menzel, den 26. Oktober 1828 früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Anne Rosine.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner unter Niemitz-Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Meister Johann Gottlieb Scholz, Gärtner und Schmidt in Mittel Kauffung.


    10. [S531] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889975), 3 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 28
      den 3. Mai 1829

      Wurde des Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Pätzold, den 27. April 1829 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter 3. Ehe.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Ansorge, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Berbisdorf Ehefrau.
      4. Frau Anna Helena, des Johann Gottlieb Geisler (Geißler), Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      6. Johann Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
      7. Johann George Menzel, Gärtner und Holzhändler in Mittel Kauffung.


    11. [S531] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889975), 10 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      den 10. Mai 2029

      Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Exner, den 5. Mai 1829 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich.


      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S532,
      Pag 8

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmid in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anna Helena, des Johann Gottlieb Geisler (Geißler), Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Carl Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer Freihäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      4. Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Carl Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    12. [S534] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889975), 19 Jul 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 19. Juli 1829

      Wurde des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Menzel, den 13. Juli 1829 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S535,
      Pag 11

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Karl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Carl Gottlieb Beer, Freybauer in Mittel Kauffung.
      5. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    13. [S536] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-12, (LDS Film 889975), 4 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 52
      am 4. Oktober 1829

      Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Menzel, den 1. Oktober 1829 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmid in Mittel Kauffung.
      3. Johann George Geisler, Dreschgärtner in Nieder Kauffung.


    14. [S545] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-21, (LDS Film 889975), 2 Mai 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      am 2. Mai 1830

      Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Exner, den 27. April 1830 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Helene, des weiland Johann Gottfried Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      3. Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.


    15. [S549] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-25, (LDS Film 889975), 26 Sep 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      am 26. September 1830

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Peterwitz, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Beate geborene Exner, den 22. September 1830 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Beate, des Christ. Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Carl Gottfried, des Carl Gottfried Exner, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung einziger Sohn.
      3. Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung.



    16. [S557] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-33, (LDS Film 889975), 20 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      am 20. Februar 1831

      Wurde des Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Pätzold, den 13. Februar 1831 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Christ. Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Ansorge, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freibauer in Flachenseifen?, Ehefrau.
      4. Frau Anna Helene, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      5. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      6. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
      7. Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung.


    17. [S562] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889975), 26 Jun 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      am 26. Juni 1831

      Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Eleonore geborene Menzel, den 16. Juni 1831 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Christ. Gottfried Mehwald, Häusler in Falkenhain Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
      5. Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.


    18. [S568] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-44, (LDS Film 889975), 29 Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      am 29. Januar 1832

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Menzel, den 20. Januar 1832 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Juliane, des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Carl Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.



    19. [S574] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-50, (LDS Film 889975), 8 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 35
      am 8. Juli 1832

      Wurde des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Menzel, den 4. Juli 1832 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottlieb Bruchmann gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      4. Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmied in Mittel Kauffung.



    20. [S583] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-59, (LDS Film 889975), 22 Jan 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      am 22. Januar 1833

      Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Exner, den 14. Januar 1833 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des Johann Carl Langer, Schenkwirth in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Anna Regina, des Carl Gottlieb Scholz, Gärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Anna Helena, des weiland Johann Gottlieb Geißler (Geisler), gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      4. Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.

    21. [S587] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-63, (LDS Film 889975), 2 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      am 2. April 1833

      Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Helena geborene Menzel, den 23. März 1833 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
      5. Ehrenfried Hielscher, Häusler in Tiefhartmannsdorf.


    22. [S602] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-78, (LDS Film 889975), 8 Dez 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 83
      am 8. Dezember 1833

      Wurde des Carl Gottlieb Langer, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Großer, den 2. Dezember 1833 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Caroline, des Johann Gottfried Kambach, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Regina, des Carl Hoffmann, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Benjamin Thomas (Thoms?), des Christian Thomas (Thoms?), Hofehäusler in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      5. Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung.


    23. [S619] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-95, (LDS Film 889975), 17 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 70
      am 17. November 1834

      Wurde dem Carl Gottlieb Langer, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Großer, den 13. November 1834 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Karoline, des Carl Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Benjamin, des Christian Thoms, Häusler und Mühlbauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann George Menzel, Freigärtner und Holzhändler in Mittel Kauffung.

    24. [S629] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-02, (LDS Film 889976), 1 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1835

      Pag 101 (2)

      Nr. 5
      den 1. Februar 1835

      Wurde des Johann George Menzel, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Exner, den 22. Januar nachmittags um 4:30 Uhr geborene Söhnlein getauft und erhielt die Namen Wilhelm Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Anne Helene, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      3. Karl Gottlieb Petrowitz, herrschaftlicher Vogt unter Lest in Ober Kauffung
      4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.


    25. [S642] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-13, (LDS Film 889976), 24 Jun 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 24. Juni 1835

      Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Menzel den 17. des Monats früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0659.jpg

      Taufen Kauffung 1835


      Pag 13

      (Fortsetzung von Pag 12)

      2. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gerichtsscholz zu Nieder Kauffung und Gärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz Ehefrau.
      3. Johann George Geisler, Ernte-und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung.
      5. Johann Ehrenfried Hielscher, Häusler in Tiefhartmansdorf.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 12 und 13 im Kirchenbuch

    26. [S666] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-11, (LDS Film 889976), 26 Jun 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 38
      den 26. Juni 1836

      Wurde des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel den 15. des Monats abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Ehrenfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Bruchmann, Freigärtner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.

    27. [S667] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-12, (LDS Film 889977), 31 Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 31. Juli 1836

      Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz über Mittel-und Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Exner den 19. des Monats früh um 5:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner und Gerichtsscholz in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anne Helene, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      4. Karl Gottlieb Peterwitz, herrschaftlicher Vogt auf Lest-Ober Kauffung.
      5. Gottlieb Scholz, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
      6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.

    28. [S687] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-06, (LDS Film 889976), 31 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 31. März 1837

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Menzel den 12. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Pauline

      Taufzeugen waren:

      1. Maria Rosine, des Karl Benjamin Fehrle, Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Großgärtner und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 7

      Fortsetzung von Pag 6

      3. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      5. Karl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung.
      6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 6 und 7 im Kirchenbuch

    29. [S718] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-10, (LDS Film 889976), 29 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 26
      den 29. April 1838

      Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Menzel den 20. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Eleonore.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 11
      (Fortsetzung von Pag 10)

      2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung.


    30. [S720] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-12, (LDS Film 889976), 1 Jun 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 1. Juni 1838

      Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz über in Nieder-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene (Exner oder Escher?) den 22. Mai abends um halb 10 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Heinrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Helene, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.
      3. Meister Gottlieb Scholz, Hufschmid in Mittel Kauffung.

    31. [S736] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-28, (LDS Film 889976), 30 Dez 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 84
      den 30. Dezember 1838

      Wurde des Carl Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlbauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Großer den 21. des Monats zu Mittag um ein Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane Caroline, des Christian Gottlob Rüffer, Häusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Benjamin Thomas, zur Zeit Inwohner und Mühlbauer in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Menzel, Gerichtsscholz und Freigärtner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Krause, Häusler in Mittel Kauffung.