Name | Anna Schweda [1, 2] | |
Geburt | 7 Feb 1888 | Bochum, NRW ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Beruf | 10 Jun 1908 [4] | |
Schneiderin | ||
Beruf | 1944 [2] | |
ohne Beruf | ||
Aufenthaltsort | 1944 | Bochum, NRW ![]() |
Roberstr. 77 | ||
Tod | 7 Nov 1944 | Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen ![]() |
Krankenhaus des ev. Diakonissenhauses | ||
Name | Anna Hungrige [2, 5] | |
Referenznummer | 34 | |
_MDCL | "Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Staatlichen Kriminalpolizei in Witten vom 10. November 1944" [2] | |
Tod | 7 Nov 1944 | Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen ![]() |
Ursache: "Explosionsschock durch feindlichen Bombenabwurf" | ||
Beerdigung | nach 1944 | Bochum, NRW ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I34 | Genealogie von Heiko Hungerige |
Zuletzt bearbeitet am | 14 Okt 2025 |
Vater | Paul Schweda, geb. vor 1868 gest. nach 1908, Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen ![]() | |
Beziehung | natural | |
Mutter | Pauline Zimek, geb. vor 1868 gest. nach 1908, Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen ![]() | |
Beziehung | natural | |
Eheschließung | vor 1888 | |
Referenznummer | 83006 | |
Familien-Kennung | F34 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Joseph* Georg Hungerige, geb. 11 Okt 1884, Bochum, NRW ![]() ![]() | |||||||
Eheschließung | 10 Jun 1908 | Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen ![]() |
||||||
Trauzeugen | 10 Jun 1908 [4] | |||||||
Gottlieb Dreckmeier, 26, Maschinenwärter, Eickel | ||||||||
Trauzeugen | 10 Jun 1908 [4] | |||||||
Heinrich Hausmann, 28, Maurer, Eickel | ||||||||
Referenznummer | 2092 | |||||||
Kinder |
|
|||||||
Familien-Kennung | F28 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
Zuletzt bearbeitet am | 14 Okt 2025 |
Ereignis-Karte |
|
|
Fotos | ![]() | Grab Anna Hungerige, geb. Schweda |
Dokumente | Opfer des Bombenangriffs auf Bochum im August 1944 sowie am 4. November 1944 Opfer des Bombenangriffs auf Bochum im August 1944 sowie am 4. November 1944 (aus der Sammlung von Heiko Hungerige) mit ergänzenden Angaben |
Quellen |
|