Anne Rosine Langer[1, 2, 3, 4, 5, 6]

weiblich 1807 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Langer 
    Geburt 19 Okt 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 22 Okt 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 22 Okt 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung /unter Stimpel/ 
    Religion 22 Okt 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anna Rosine Philipp (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Regina (Rosiene) Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Inwohner-Freihäusler Johann Gottfried Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I3409  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

    Vater Johann Gottlieb (Gottfried) Langer,   geb. 14 Jan 1762   gest. 17 Mrz 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Elenore Langer geb. Langer   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Death of Spouse 17 Mrz 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod des Ehemannes Johann Gottlieb Langer 
    Familien-Kennung F767  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Inwohner, Schuhmacher Johann Carl Gottlob Benjamin Haude,   geb. ca. 1801   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 3 Feb 1829  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Gottlieb Wilhelm Haude,   geb. 27 Dez 1829, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Ernstine Luise Haude,   geb. 7 Mai 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Ernst August Haude,   geb. 30 Nov 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Christiane Caroline Haude,   geb. 18 Sep 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2226  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 19 Okt 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 22 Okt 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung /unter Stimpel/ - 22 Okt 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 22 Okt 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 3 Feb 1829 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S186.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-14, (Mormonenfilm 889975), 22 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.52
      den 22ten Oktober 1807

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, / unter Stimpel / von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 19 Okt 1807 nachmittags um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1807-15

      Quelle S187.1


      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2.Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    2. [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 5 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).

      Nr. 1
      am 5. Januar 1830

      Wurde des Johann Gottlob Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 27. Dezember 1829 abends um 5:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Gebert (Gäbert), Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Magdalena, des Johann Gottlieb Teichmann, Viehpächter auf Lest Ehefrau.
      4. Johann Carl Friedrich Haude, Inwohner in Warmbrunn.
      5. Carl Gottfried Langer, Freihäusler und Garnsammler in Leipe.
      6. Johann Gottlieb Hornig, Häusler in Ober Kauffung.



    3. [S590] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-66, (LDS Film 889975), 16 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      am 16. Mai 1833

      Wurde des Meister Johann Gottlob Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 7. Mai 1833 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Ernstine Luise.

      Taufzeugen waren:

      1. Henriette, des Carl Haude, Inwohner in Warmbrunn Ehefrau.
      2. Maria Rosine, des Gottfried Bünisch, Freigärtner in Altenberg Ehefrau.
      3. Maria Johanna, des weiland Johann Christoph Wittig, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene Ehefrau.
      4. Maria Magdalena, des Gottlieb Teichmann, Viehpächter in Schwarzwalddau Ehefrau.
      5. Wilhelm Haude, Tischler in Harpersdorf.
      6. Franz Benedikt Beier, Schumacher in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung.

    4. [S621] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-97, (LDS Film 889975), 7 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 77
      am 7. Dezember 1834


      Wurde des Meister Gottlieb Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung-Stimpel, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Langer, den 30. November früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Neunherz, Förster als auch Frey und Großgärtner in Kauffung-Rodeland älteste Tochter.
      3. Maria Rosine, des Gottfried Bänsch, (Bensch) Gärtner in Altenberg Ehefrau.
      4. Maria Magdalena, des Johann Gottlieb Deichner, Viehpächter in Rudelstadt Ehefrau.
      5.Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung.
      6. Gottlieb Haude, Bäcker und Schenkwirth in Berbisdorf.
      7. Karl Friedrich Haude, Bäckermeister in Warmbrunn.

    5. [S673] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-17, (LDS Film 889976), 25 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 62
      den 25. September 1836

      Wurde des Meisters Benjamin Gottlob Haude, Gärtner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer den 18. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline.

      Taufzeugen waren:


      1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      ag 41

      (Fortsetzung von Pag 40)

      3. Gottlieb Kirst, Zimmermann in Kammerswaldau.
      4. Gottlieb haute, Gärtner in Berbisdorf.
      5. Gottfried Bänsch, Gärtner in Altenberg.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 40 und 41 der Kirchenbuches

    6. [SE83] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-01, (LDS Film 889977), 3 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 3
      den 3. Februar 1829

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Meister Johann Gottlob Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, des Johann Gottfried Haude, Freihäulser in Harpersdorf ehel. 5ter Sohn, mit der Jungfrau Anna Rosine Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 27 Jahre die Braut 21 Jahre alt