Quellen |
- [B350] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1838-04, (LDS Film 889978), 16 Aug 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
den 16. August 1838
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Christiane, welche den 14. des Monats früh um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt 12 Tage.
- [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.63
den 11ten November 1807
Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 9 Nov 1807 morgens um 5 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Christian Aust, Hofehäusler in Viehring, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Viehring, Eheweib.
4. Karl David Langer, Großgärtner in Rodeland.
5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Mittel Kauffung.
- [S665] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-10, (LDS Film 889976), 19 Jun 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
den 19. Juni 1836
Wurde des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kleinert den 12. des Monats zu Mittage um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Juliane Johanne, des Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher auf Niemitz-Mittel Kauffung 2. Tochter.
3. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S726] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-18, (LDS Film 889976), 12 Aug 1838 (Verlässlichkeit: 3).
aufen Kauffung 1838-18
Pag 18
Nr. 49
den 12. August 1838
Wurde des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Klerner?, (Kleinert?) den 2. des Monats früh um 7 geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz-Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Samuel Gottfried Maiwald, Inwohner in Nieder Dorf nachgelassene 1. Tochter.
3. Jungfer Johanne Karoline, des Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
4. Junggesell Karl Friedrich Wilhelm, des weiland Samuel Gottfried Maiwald, gewesener Inwohner und Weber in Nieder Kunzendorf nachgelassener einziger Sohn.
- [S750] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-14, (LDS Film 889976), 29 Sep 1839 (Verlässlichkeit: 3).
aufen Kauffung 1839-14
Quelle S750,
Pag 14
Nr. 50
den 29. September 1839
Wurde des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kleinert den 19. des Monats früh um 3 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Karl Gottlieb Kleinert, Inwohner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Maiwald, Häusler in Kunzendorf einzige Tochter.
3. Ernst Gottfried Ansorge, Inwohner in Ketschdorf.
4. Johann George Langer, Häusler in Mittel Kauffung.
- [SE109] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1836-2, (LDS Film 889977), 24 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
den 24. Mai 1836
Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Johann Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung ehelicher einziger Sohn.
Mit Johanne Eleonore Kleinert, des Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz-Kauffung eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 27 Jahre alt.
|