Anne Rosine Stenke[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Stenke 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 13 Nov 1807  Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 13 Nov 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Caroline Elisabeth Stenke (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I3440  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Vater Herrsch. Groß-Schäfer George Friedrich Stenke,   geb. Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F1322  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 13 Nov 1807 - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 13 Nov 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 13 Nov 1807: einzige Tochter des George Friedrich Stenke

  • Quellen 
    1. [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 13 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.64
      den 13ten November 1807

      Ist des Johann George Stenke, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuttig, den 8 Nov 1807 früh um 5 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Caroline Elisabeth beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1807-18

      Quelle S190.1
      weitere Quelle für den unteren Rand:
      http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20091.JPG

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des George Friedrich Stenke, herrschaftlicher Großschäfer in Ketschdorf, einzige Tochter.
      2. Junggesell Johann Gottfried Wennrich, herrschaftlicher Reitknecht in Ketschdorf, des Johann Wilhelm Wennrich, Freihäusler in Kammerswaldau, ältester Sohn.
      3. Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.