Caspar Will, (Wiehl)

männlich 1647 - um 1708  (60 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Caspar Will  [1
    Suffix (Wiehl) 
    Geburt 10 Mai 1647  Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Taufpaten 10 Mai 1647  Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Caspar Böntges und Apollonia, Ehefrau des Anastasius Zwirn 
    Beruf 18 Mai 1702  Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Weingartsmann 
    Tod um 1708  Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I3456  Genealogie von Heiko Hungerige
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Vater Jodokus Will, (Wiehl),   geb. um 1622, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1656 (Alter > 35 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Mutter Demuth Reinspitz,   geb. vor 1624, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1656 (Alter > 34 Jahre) 
    Beziehung natural 
    Eheschließung vor 1645  Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Familien-Kennung F1323  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Eulalia Wahl,   geb. 19 Aug 1651, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1678 (Alter > 28 Jahre) 
    Eheschließung vor 1678  Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F1587  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 10 Mai 1647 - Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufpaten - Caspar Böntges und Apollonia, Ehefrau des Anastasius Zwirn - 10 Mai 1647 - Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - vor 1678 - Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Weingartsmann - 18 Mai 1702 - Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - um 1708 - Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • "Caspar Will ist (um 1687) Mitglied der Marianischen Bruderschaft (s. Quelle I-6: Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Bruderschaft ab 1687, LHA Koblenz, Außenst. Rommersdorf, PA Leutesdorf, Best. 560, 350, Nr. 170). Caspar Will ist am 18.05.1702 ein Weingartsmann (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360). 1721 wird er zur Abgabe eines Eheguldens herangezogen (s. Quelle I-8: Ehegulden und Nahrungsschatzungsliste aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879). Laut Grundbesitzschatzung besitzt Caspar Will 1721 Weingärten, Wiesen, Wildland und Pfahlhecken (s. Quelle I-9: Grundbesitzschatzung aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879."
      Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2644, S. 695 und Nr. 2652.2, S. 697.

  • Quellen 
    1. [S1831] Suitbert Vöing & Beate Busch-Schirm, Bürger- und Familienbuch Leutesdorf/Rhein 1450-1800, Teil I. Veröffentlichung der WGfF, Bd. 123, (Name: Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.; Location: Köln; Date: 2000;).

    2. [S1860] Stammbaum von Wolfgang Wahl bei GENEANET, April 2023.
      https://gw.geneanet.org/wwahl?n=zirwes&oc=&p=eulalia+maria