Herr Ferdinand Friedrich Wilhelm Alexander von Uechtritz[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Ferdinand Friedrich Wilhelm Alexander von Uechtritz 
    Präfix Herr 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Dez 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Niemitz in Mittel Kauffung 
    Religion 23 Dez 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Beruf 30 Mrz 1837  Liegnitz, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Ritterakademist 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ottilie von Eckstadt (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Cuno Hermann Walter (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I3482  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2023 

    Vater Ernst Ferdinand August Uechtritz und Steinkirch,   geb. 9 Mai 1780, Seifersdorf, kreis Jauer, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Feb 1823, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 43 Jahre) 
    Mutter Friederike Helene Karoline Ernestine von Schwemler,   geb. 23 Aug 1788, Ober Steinkirch, Lauban, Liegnitz, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Okt 1866, Jauer Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 7 Okt 1811  Jauer Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1165  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Niemitz in Mittel Kauffung - 23 Dez 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 23 Dez 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Ritterakademist - 30 Mrz 1837 - Liegnitz, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S193] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-21, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.77
      den 23ten Dezember 1807

      Ist des hochwohlgeborenen Herrn Carl Emanuel Theodor Vitztum (vitzlum, vilzlum) von Eckstadt, königliche preußischer Jusitz Rath Wohlau Steinauischen Kreises, wie auch Kreis Deputierter, als auch Erb- Lehn- und Gerichtsherrr der Güter Oslawitz, Teichenau und Nieder Kauffung, von seiner Gemahlin der hochwohlgeborenen Frau Babette Friederieke Elisabeth geborene Baronin von Zedlitz und Neukirch, den 13 Dez 1807 nachmittags um 5 Uhr geborene Tochter

      Fortsetzung auf Seite 1807-22

      zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Namen Ottilie beigelegt.

      Taufen Kauffung 1807-22

      Quelle: S194
      weitere Quelle für den unteren Rand:
      http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20095.JPG


      zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Namen Ottilie beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. der Herr Großvater Freiherr von Zedlitz und Neukirch. Landrath und Erb- und Gerichtsherr auf den Güthern Tiefhartmannsdorf, Neukirch und Hermannswaldau etc
      2. dessen Gemahlin als Frau Großmutter Babette Freiin von Zedlitz, geborene Freiin von Kattwitz.
      3. Frau Obrist Lieutenant verwittwete Scheel, geborene Freiin von Kattwitz.
      4. Frau von Beuchell, geborene Nikisch, Frau auf Mittel Kauffung
      5. Fräule Agnes von Gneisenau zu Mittel Kauffung
      6. Herr und Frau von Vitztum auf Woitzdorff.
      7. Herr Ferdinand von Uechtritz auf Niemitz in Mittel Kauffung.
      8. Frau Pastor Kiefer zu Kauffung.
      9. Herr Pastor Lindner zu Tiefhartmannsdorf.
      10. Herr Major von Berg und dessen Frau Gemahlin aus Freistadt.
      11. Herr von Tschirschky (Tschirschny?) auf Herrmannshelwitz.
      12 Herr Justiz Presindent von Schueler in Darmstadt und dessen Frau Gemahlin geborene von Vitzthum.
      13. Demoiselle Pauline Geier, des Herrn Krengsworth Geier zu Hirschberg, älteste Tochter.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    2. [S687] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-06, (LDS Film 889976), 30 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 17
      den 30. März 1837

      Wurde Sr. Hochwürden Herrn Carl Friedrich Wilhelm Walter, evangelischer Pastor all hier, von seiner Ehefrau Friedericke Albertine Bertha geborene Reinisch, den 2. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Cuno Hermann.

      Taufzeugen waren:

      1. Fräuleinade Adeline Dittmann, Gouvernante in Friedland
      2. Frau Gräfin Leutrum von Ertingen auf Stöckel-Kauffung.
      3. Frau Pastor Sante (Santo?) von Hohenliebenthal.
      4. Herr Ferdinand Friedrich Wilhelm Alexander von Uechtritz und Steinkirch, Ritterakademist in Liegnitz.
      5. Herr Pastor Kettner von Schönau.
      6. Herr Pastor Ulbrich Front Neukirch.
      7. Herr Robert Selbmann, Erb-und Gerichtsherr auf Mittel Kauffung.