| Notizen |
- Franz Anton, 8. Kind, 3. Sohn, wird am 21.01.1839 nachmittags 3 Uhr ehel. in Kükelheim geboren und am 22.01. zu Kükelheim in der Kapelle rk getauft. Vater ist Anton Schauerte, Beilieger, Mutter ist Elisabeth Schulte.
Taufpaten sind Franz Thöne und Maria Anna Wiesenschulte, beide aus Kükelheim.
Zugesetzt: verunglückt in der Schiefergrube am 12.07.1872 als Ehem. in Kückelheim
Rufname: Franz
Franz Anton Schauerte, * 21.01.1839, Eltern Adolph Schauerte und Elisabeth Schulte, ??häusler in Kükelheim, 24 Jahre, 4 Monate und 10 Tage alt, die Eltern mündlich (zugestimmt) unverehelicht, und Elisabeth Dünnebacke, * 17.12.1837 zu Oberkirchen, Eltern Joseph Dünnebacke und Theresia Wilmes, Einsassen in Grafschaft, 24 Jahre, 5 Monate und 14 Tage alt, der Vater mündlich (zugestimmt), unverehelicht, werden am 01.06.1862 in Berghausen getraut.
Trauzeugen sind ...
Nachgetragen:
er tötlich verunglückt in der Schieferhgrube 12.07.1872 als Ehemann in Kükelheim
Der Sohn Anton, 2. Kind, wird am 01.08.1862 morgens 3 Uhr in Kükelheim ehel. geboren und am 03.08.1862 in Berghausen getauft. Vater ist Franz Anton Schauerte, Bergmann, Mutter ist Elisabeth Dünnebacke
Kückelheim bei Schmallenberg, Berghausen bei Fredeburg
Franz Anton Schauerte, Anbauer in Kükelheim, 33 Jahre, 5 Monate und 2 Tage alt, * 21.01.1839, stirbt am 12.07.1872 nachmittags 3 Uhr, in der Schiefergrube am Rückgrad lädiert, mit allen Sakramenten versehen, und wird am 16.07.1872 in Berghausen beerdigt.
Anmerkung: Wenn er in der Schiefergrube verletzt und dann noch mit allen Sakramenten versehen worden ist, müsste in Kükelheim gestorben sein.
Nachgetragen: Eltern Beilieger Adolf Schauerte und Elisabeth Schulte, Kükelheim
Nach den beiden Kindern Maria und Anton hatten Franz Anton und Elisabeth als drittes ein namenloses totgeborenes Kind am 08.03.1869.
|