Quellen |
- [S197] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-25, (Mormonenfilm 889975), 9 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.8
den 9ten Februar 1808
Ist des Meister Carl Ehrenfried Klose, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Aust, den 7 Feb 1808 vormittags um 10 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elenore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, 2ter Sohn.
Taufen Kauffung 1808-26
Quelle: S198
weitere Quelle für den unteren Rand:
http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20099.JPG
4. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Klose, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Aust, Freihäusler in Mittel Kauffung ältester Sohn.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S235] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-63, (Mormonenfilm 889975), 15 Dez 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 66
den 15. Dezember 1809
Ist es Meister Karl Gottlieb Klose, Inwohner wie auch Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Aust, den 12. Dezember zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3. Tochter.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Aust, Freihäusler und Schneider in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, 2. Sohn.
6. Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung.
7. Johann George Hamann, Hofehäusler und Schumacher in Ober Kauf
- [S296] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-19, (LDS Film 889975), 26 Dez 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.73
den 26. Dezember 1810
Ist es Meister Johann Carl Gottlieb Klose, Inwohner und Stellmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Ast, den 22. Dezember 1810 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Karl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung, Eheweib.
Taufen Kauffung 1810
Pag.20
Quelle: S297
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler und Schumacher in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, zweiter Sohn.
6. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
|