Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Kunigunda Hülß[1]

weiblich 1759 - 1846  (87 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Kunigunda Hülß 
    Geburt 4 Apr 1759  Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 5 Apr 1759  Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion ev.-luth. 
    Datensatzidentnummer AB:I3507 
    _UID 076F85ADD6C54EC49CD48C98B627F579 
    _UID 61256FFED32A48EB9CE3B9D60CDA7E10 
    Tod 2 Dez 1846  Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I3507  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mrz 2023 

    Vater Johann Georg Hülß,   geb. 28 Dez 1732, Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Apr 1805, Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Margaretha Barbara Höhn,   geb. um 1740, Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 9 Mai 1758  Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F6354  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. Kirchenbuch Untermerzbach > Geburten 1759 S. 22 / 23: *1759 Nr. 7. Cunigunda Tochter Johann Georg Hülßens Bauers dahier, und seines Ehe Weibes Maria Barbara, geb. Höhnin von Hemmendorf ist d. 4. Aprilis gebohren 5. huius getauft. Taufzeugin ist Cunigunda Angermüller Georg Nicol Angermüllers Beckers und H. S.Coburgisch. Schultheißens zu Gleußen Töchterl. unter dem Beystand ihrer Mutter Anna Margaretha. Kirchenbuch Untermerzbach > Geburten 1759 S. 23: Kunigunda *04.04.1759, ~05.04. ebda Joh. Georg Hülß, Bauer dahier u. Maria Barbara Höhnin v. Hemmendorf, P. Georg Nicol Angermüllers Beckers und h. S. Coburgk Schultheißens zu Gleußen Töchterlein unter dem Beystand ihrer Mutter Anna Margaretha. Kirchenbuch Memmelsdorf > Geburten S. 37: [Eintrag vielleicht falsch - Völk oder Späth?] Johann Georg Späth des weyl. Johann Paulus Späth Bauers u. Einwohners in Wölßberg an Eichen und seines Eheweibes Anna geb. Kolbin von Neuses ältester Sohn, wurde prov: impraegnatione mit Kunigunda Hülsin Georg Hülßens, Bauers in Wölßberg und Barbara seines Eheweibes gebohrne Höhnin von Hemmendorf, ältesten Tochter copulirt d. 24. August [24.08.1780] Kirchenbuch Schney Kirchenbuch Untermerzbach Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018.