Quellen |
- [S207] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-35, (Mormonenfilm 889975), 15 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 15. Juni 1808
Ist des Meister Johann Christoph Blümel, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wennrig, (Wennrich)den 13. Juni 1808 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottfried Wennrich, Freihäusler Schleier über in Reibnitz, 2te Tochter.
2. Frau Anne Maria, David Pätzold, Freihäusler und Schumacher wie auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine, des Johann Gottfried Seibt, Fleischhauer Bäcker und Schenkwirt in Kammerswaldau.
4. Johann Gottfried Sauer, Dreschgärtner in Mittel Kauffung.
- [S380] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-46, (LDS Film 889975), 20 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
den zweiten 20. Januar 1815
Ist es Meister Johann Christoph Blümel, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wennrich, den 17. Januar 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria, des Johann Gottlieb Fende? Freihäusler in Viehring einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Wennrich, Häusler und Weber in??? Dritte Tochter.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung zweiter Sohn.
|