Quellen |
- [B209] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-36, (LDS Film 889978), 20 Dez 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 100
den 22. Dezember 1814
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Christoph Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Ehefrau namens Maria Rosine geborene Thamm, welche den 20. Dezember 1814 morgens um 8:00 Uhr an K? Und Leibesverstopfung gestorben.
Alt: 47 Jahre
- [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 10 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 88
den 10. November 1808
Ist es Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 6. November 1808 früh um? Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Köbe, gewesener Jäger bei der Frau von Beuchel, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großärtner in Nieder Kauffung.
3. Meister Christian Gottlob Exner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
4. Meister Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S331] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-54, (LDS Film 889975), 26 Okt 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.56
den 26. Oktober 1812
Ist es Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 22. Oktober 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Eleonore genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Friederike, des weiland Johann Gottlieb Beer, gewesener Bürger und Gastwirt in Schönau, nachgelassene 2. Tochter.
2. Junggesell Johann Christian Gottlieb, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
3. Meister Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S427] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-23, (LDS Film 889975), 15 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S427
Taufen Kauffung 1817
Pag 23
Nr. 5
den 15. Januar 1817
Ist des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 13. Januar 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung? Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung Eheweib.
5. Junggesell Karl Gottlieb Rose, Schneidergeselle in Nieder Kauffung.
6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Traugott Siegemund Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung.
8. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S455] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-50, (LDS Film 889975), 18 Mrz 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S455
Taufen Kauffung 1818
Pag 50
Nr. 18
den 18. März 1818
Ist des Meister Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider wie auch Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 12. März 1818 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Johann Gottlob? Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.
5. Christian Gottlieb Raubbach, Häusler in Reichwaldau.
6. Johann Gottlieb Weber, Freigärtner in Seitendorf.
- [S469] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-64, (LDS Film 889975), 8 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
den 8. Dezember 1818
Ist des Johann Gottfried Grüttner, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 4. Dezember 1818 nachmittags um 22:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Eheweib.
5. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
6. Karl Gottlieb Rose? Schneidergeselle in Nieder Kauffung.
7. Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
8. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung.
- [S481] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-08, (LDS Film 889975), 25 Jul 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
am 25. Juli 1825
Ist des Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Walter, den 18. Juli 1825 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau.
- [S496] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-23, (LDS Film 889975), 31 Aug 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64 und 65
am 31. August 1826
Nachmittags 4:00 Uhr sind dem Meister Johann Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Conrad, ein paar Zwillingstöchter geboren worden, wovon das 1. tot geboren wurde das 2. aber bald nach deren Taufe, wobei es die Namen Johanne Eleonore erhielt starb.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, es Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. die Fehrle als Großmutter.
- [S528] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-04, (LDS Film 889975), 1 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 1. März 1829
Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Conrad, den 19. Februar 1829 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfrau Johanna Helena, des Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
3. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Fehrle, Gärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
5. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Frey und Großgärtner in Rodeland Ehefrau.
6. Junggesell Carl Gottlieb, des Gottlieb Conrad, Gärtner in Mochau einziger Sohn.
7. Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
8. Johann Gottlieb Fende,? Freihäusler in Viehring.
9. Johann Gottfried Neumann? Häusler in Ober Kauffung.
10 Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
11. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S538] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-14, (LDS Film 889975), 27 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S538,
Pag 14
Nr. 58
den 27. Oktober 1829
Wurde des Johann Carl Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Walter, den 19. Oktober 1829 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Regina, des Christ. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christ. Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
7. Johann Gottlieb Jentsch,(Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung.
8. Johann Gottlob Rüger, Häusler in Kammerswaldau.
9. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau
10. Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau
- [S550] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-26, (LDS Film 889975), 14 Okt 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
am 14. Oktober 1830
Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Conrad, den 5. Oktober 1830 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Freihäusler und Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anna Regina, Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Fehrle, Hofegärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
4. Junggesell Carl Gottlieb, des Gottlieb Conrad, Hofegärtner in Mochau einziger Sohn.
5. Meister Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmied in Mittel Kauffung.
6. Karl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
7. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Schulvorsteher in Ober Kauffung.
- [S551] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-27, (LDS Film 889975), 18 Nov 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 18. November 1830
Wurde des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Rose, den 11. November 1830 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Carl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Caroline, des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau
3. Frau Anna Rosine, des Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Anna Regina, des Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
Taufen Kauffung 1830 Quelle: S552,
Pag 28
5. Carl Gottlieb Scholz, Inwohner in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch.
8. Gottfried Springer, Zimmermann in Seiffersdorf.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 19 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
den 19. Dezember 1830
Wurde des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Marianne Regine Fischer geborene Toug, den 12. Dezember 1830 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Henriette Wilhelmine Amalie, des Herrn Johann Gottlieb Menzel, Kantor in Neukirch älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch.
Taufen Kauffung 1830 Quelle: S554,
Pag 30
6. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
7. Johann Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
8. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S561] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889975), 15 Mai 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
am 15. Mai 1831
Wurde des Johann Christoph Pätzold, Freybauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Menzel, den 9. Mai 1831 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anna Regine, des Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Regine, des Carl Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
6. Johann Christian Geisler, Einwohner in Nieder Kauffung.
7. Johann Carl Gottlob Riedel, Pachtmüller und Feldmüller bei Tiefhartmannsdorf.
8. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
9. Johann Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S562] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889975), 29 Mai 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
am 29. Mai 1831
Wurde der Johanne Juliane Köbe, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung 2. Tochter, den 25. Mai 1831 mittags um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung 3. Tochter.
2. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. der Schulpräparant Klose allhier.
- [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 27 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 54
am 27. Oktober 1831
Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Maria geborene Walter, den 16. Oktober 1831 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Benjamin.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Regine, des Christian. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
4. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Anna Regina, des Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung?
7. Johann Carl Gottlieb Jentsch (Jäntsch), Gärtner in Ober Kauffung.
8. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau.
9. Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau.
10. Johann Gottlieb Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.
- [S570] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-46, (LDS Film 889975), 12 Apr 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
am 12. April 1832
Wurde des Johann Gottlieb Jentsch, (Jäntsch) Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Christiane Marie Elisabeth geborene Beer, den 6. April 1832 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Maria Elisabeth, des weiland Christian Beer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene 4. Tochter.
3. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Johann Carl, des weiland Christ. Benjamin Jäntsch, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
5. Johann Gottlieb Seiler, Hofegärtner in Altschönau.
6. Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung.
7. Carl Gottlieb Hielscher, Bauer in Hohenliebenthal.
- [S573] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-49, (LDS Film 889975), 1 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
am 1. Juli 1832
Wurde des Meister Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Kirst, den 26. Juni 1832 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Rose, Freigärtner in Seitendorf Ehefrau.
4. Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung.
5. Benjamin Opitz, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S580] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-56, (LDS Film 889975), 18 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
am 18. November 1832
Wurde des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Rose, den 7. November 1832 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Heinrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Caroline Wilhelmine Marianne, des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regina, des Meister Gottlob Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christian Wilhelm, des weiland David Rose, gewesener Inwohner in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
4. Carl Gottlieb Scholz, Inwohner in Nieder Kauffung.
5. Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch.
6. Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S587] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-63, (LDS Film 889975), 8 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
r. 21
am 8. April 1833
Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Conrad, den 28. März 1833 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Benjamin.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Eleonore, des Carl Gottlieb Conrad, Inwohner in Hinter Mochau Ehefrau.
4. Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung.
5. Johann Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
6. Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
7. Carl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S621] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-97, (LDS Film 889975), 7 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 78
am 7. Dezember 1834
Wurde der Johanne Juliane Köbe, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung 2. Tochter, den 25. November 1834 abends um 11:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen August Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung? Älteste Tochter.
3. Johann Christian Gottlieb, Inwohner und Schumacher in Kauffung-Viehring.
- [S646] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-17, (LDS Film 889976), 23 Aug 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
den 23. August 1835
Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Konrad (Conradt) den 14. des Monats zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich Traugott.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt als auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Carl Mäuer, Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Helene, des Karl Gottlieb Konrad, Inwohner in Mochau Ehefrau.
4. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Dohm (Thoms?), Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Meister Ernst Wilhelm Klinger, Erb-und Wassermüller in Mittel Kauffung.
6. Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
7. Johann Gottlieb Reimann, Häusler in Ober Kauffung.
8. Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung.
9. Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung.
- [S651] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-22, (LDS Film 889976), 18 Okt 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
den 18. Oktober 1830
Wurde des Meisters Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, als auch Kirchenvorsteher der hiesigen katholischen Kirche, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Fischer geborene Toug, den 5. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Agnes Marie Louise.
Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Anton Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freigärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Juliane, des Karl Gottlieb Brauner in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Friedrich Wilhelm Menzel, des weiland Herrn Johann Gottlieb Menzel, gewesener Kantor und Schullehrer in Neukirch nachgelassener ältester Sohn, Uhrmachergeselle in Hirschberg.
6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.
7. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neukirch.
8. Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
9. Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung.
10. Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S652] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-23, (LDS Film 889976), 6 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 77
den 6. November 1835
Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter den 30. Oktober nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
(Fortsetzung nächste Seite)
Taufen Kauffung 1835
Pag 23
Fortsetzung von Pag 22
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Gärtner in Kammerswaldau Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Stumpe, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau.
6. Junggesell Samuel, des Gottlieb Exner, Bauer und Gerichtsgeschworener in Kammerswaldau ältester Sohn.
7. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
8. Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
9. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau
10. Johann Gottlob Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 22 und 23 im Kirchenbuch
- [S660] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-05, (LDS Film 889976), 23 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 23. Februar 1836
Wurde des Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold den 13. des Monats abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Carl Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Christian Gottlieb Heptner, herrschaftlicher Schäfer in Bellwitzhof bei Liegnitz Ehefrau.
4. Frau Anne Regine, des Karl Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
6. Karl Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottlieb Pätzold Gärtner in Nieder Kauffung.
8. Johann Gottlob Pätzold Gärtner in Ober Kauffung.
9. Johann Gottlieb Emrich, Bauer in Hohenliebenthal.
10. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
- @SE 63@, 2 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.4
den 2. Mai 1815
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Meister Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung.
Mit der Jungfer Anne Regine Mehwald, des weiland Johann George Mehwald, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter, und des Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Nieder Kauffung älteste Stieftochter.
Der Bräutigam war 42 Jahre alt, die Braut 24 Jahre alt.
- [SE107] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889977), 11 Aug 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 18
den 11. August 1835
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Friedrich Conrad Köbe, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung ehelicher 2. Sohn 1ter Ehe.
mit der Frau Anne Rosine Leuschner, Freihäusler reden als auch Bäckerin und Schenkwirth in Nieder Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Leuschner, gewesener Freihäusler als auch Bäcker und Schenkwirth nachgelassene Witwe.
der Bräutigam war 32 Jahre die Braut 47 Jahre alt
- [SE117] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1837-05, (LDS Film 889977), 17 Okt 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
den 17. Oktober 1837
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottfried Geisler, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung ehelicher 3. Sohn.
Mit der Anne Rosine Köbe, des Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Brauer in Mittel Kauffung eheliche einzige Tochter 2. Ehe.
Der Bräutigam war 31 Jahre die Braut 19 ein halb Jahre alt
- [SE86] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-04, (LDS Film 889977), 9 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 9. Februar 1830
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Meister Christian Gottlieb Köbe, Pachtbrauer in Mittel Falkenhain, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung ehelicher jüngster Sohn 1. Ehe.
Mit Johanne Juliane Wagenknecht, des weiland Johann Gottfried Wagenknecht, gewesener Häusler in Rabishau nachgelassene eheliche 3. Tochter.
Der Bräutigam war 45 Jahre, die Braut 35 Jahre alt.
|