Hofehäusler Gottfried Müller[1, 2, 3]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottfried Müller 
    Präfix Hofehäusler 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 14 Mai 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 14 Mai 1809  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Religion 14 Mai 1809 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I3715  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 22 Feb 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Christiane Friederike Barbara Müller,   geb. ca. 1794   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1390  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 14 Mai 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S224] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-52, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 17
      den 14. Mai 1809

      Ist es Benjamin Schwarzer, Frei- und Großgärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 12. Mai 1809 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Barbara, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Schwarzer, gewesener Canonier Gefreiter in Cosel. 3.
      3. Meister Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.


    2. [S333] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-56, (LDS Film 889975), 25 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.63
      den 25. November 1812

      Ist es Benjamin Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 23. November 1812 zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Barbara genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Friederike Barbara, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Freche, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Hölzbächer, Inwohner in Ober Kauffung.
      4. Meister Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.


    3. [SE69] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1816-03, (LDS Film 889977), 13 Aug 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      den 13. August 1816

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christian Gottlieb Friebe, Landwehrmann beim 19 Landwehr Infanterie Regiment und Kleingärtner in Reichwaldau, des weiland Johann Friedrich Friebe, gewesener Kleingärtner in Reichwaldau.
      Mit Jungfer Christine Friederike Barbara Müller, des Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Ober Kauffung, eheliche einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 21 Jahre alt die Braut 22 Jahre.