Maria Elisabeth n.n.verh. Hiller[1, 2, 3, 4]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth n.n.verh. Hiller 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 17 Mai 1809  Tiefhartmannsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 17 Mai 1809 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Gottlieb Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottlieb Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Ernst Wilhelm Hiller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I3718  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Familie herrsch. Großschäfer Johann Gottfried Hiller,   geb. Tiefhartmannsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1808 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Hiller   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Carl Gottlieb Hiller,   geb. Tiefhartmannsdorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1391  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2018 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 17 Mai 1809 - Tiefhartmannsdorf - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S224] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-52, (Mormonenfilm 889975), 17 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 17. Mai 1809

      Ist es Gottlieb Hiller, Großschäfer auf dem Dominium Elbel, beim Gutspächter Herrn Göllrich in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 13. Mai 1809 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Hiller, herrschaftlicher Großschäfer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.187

    2. [S320] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-43, (LDS Film 889975), 23 Feb 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.16
      den 23. Februar 1812

      Ist es Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem gute Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 18. Februar 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt.

      Taufen Kauffung 1812
      Pag.44
      Quelle: S321

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Wittwer, Häusler und Schneider in Falkenhain 2. Tochter.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt auf dem Gut Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
      5. Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Hüner, Hofehäusler und Korbmacher in Nieder Kauffung einziger Sohn.
      6. Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
      7. Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    3. [S361] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-26, (LDS Film 889975), 2 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.2
      den 2. Januar 1814

      Ist es Johann Gottlieb Hüller (Hiller?) Herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 29. Dezember 1813 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Hiller? Herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hüller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      3. Frau Anne Susanne, des Johann Gottlieb Joseph, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
      5. Herr Johann Gottlieb Langer, Lust- und Zier-Gärtner in Tiefhartmannsdorf.


    4. [S433] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-29, (LDS Film 889975), 30 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      den 30. April 1817

      Ist des Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Witt?, den 24. April 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und herrschaftlicher Förster auf Elbel in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anne Regine?, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhof in Leipe.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      5. Junggesell Karl Gottfried Fischer, der Mueller Profession zugetan.
      6. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
      7. uns Johann Gottlieb Opitz, Häusler in Ober Kauffung.
      8. Johann Karl Gottlob Hubrich, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.