Johann Karl Hübner[1, 2, 3, 4]

männlich 1755 - 1816  (61 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Karl Hübner 
    Geburt ca. 1755 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Jun 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kauffung-Rodeland 
    Beruf 13 Jun 1809  Kauffung-Rodeland, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Frei- und Großgärtner 
    Religion 13 Jun 1809 
    evangelisch 
    Tod 6 Nov 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 10 Nov 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I3726  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Sep 2019 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Elisabeth Hübner   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johanne Beate Hübner,   geb. ca. Mrz 1799   gest. 26 Jul 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 37 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     3. Johanne Christiane Hübner   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1393  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Sep 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Kauffung-Rodeland - 13 Jun 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 6 Nov 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 10 Nov 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B233] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-12, (LDS Film 889978), 10 Nov 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B233

      Begräbnisse Kauffung 1816
      Pag 12


      Nr. 53
      den 10. November 1816

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Carl Hübner, Frey und Großgärtner in Rodeland, welcher den 6. November 1816 abends um 6:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
      Alt: 61 Jahre


    2. [KET-T-1829-] Rainer Minnerop, Taufen Ketschdorf 1829-01, 3 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Am 3 Mar 1829 wurde aus Rodeland dem Inwohner Johann Benjamin Hübner, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geb. Langer, am 26ten Februar 1829 nachmittags um 2 Uhr geb. Sohn zur heiligen Taufe gebracht und dieser Joh. Carl Ehrenfried benannt.

      Taufzeugen waren:
      1. Johann Gottlieb Ehrenberg, Freigärtner in Seiffersdorf.
      2. Joh. Ehrenfried Friebe, Gärtner in Kauffung
      3. Joh. Carl Runge, Gärtner in Steinkunzendorf
      4. Joh. Karl Thasler Fr?? Erb Huf und Waffenschmied in Seitendorf
      5. Junggesell Joh. Benj.Ehrenfried, des weiland Karl Hübner, gew. Gärtner in Rodeland hinterlassener j. Sohn
      6. Joh. Beate, des Joh. Ehrenfried Langer(s),Inw. in Kauffung Ehefrau.
      7. Joh. Elis., des Joh. Gottl. Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Kauffung, Ehefrau.
      8. Anne Ros., des Joh. Karl Hübner, Freigärtner? in Rodeland Ehefrau

    3. [S225] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-53, (Mormonenfilm 889975), 14 Jun 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      den 13. Juni 1809

      Ist es Ehrenfried Schwarzer, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Langer, den 9. Juni 1809 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Elisabeth beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Johann Karl Hübner, Frei- und Großgärtner in Rodeland, älteste Tochter.
      2. Frau Maria ?? des Johann Gottlieb ?? Inwohner in Altenburg, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Göbel, Freigärtner in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.147


    4. [S476] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-03, (LDS Film 889975), 21 Feb 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1825 Quelle S476
      Pag 3

      Nr. 10
      am 21. Februar 1825

      Ist des Johann Ehrenfried Langer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Hübner, den 18. Februar 1825 morgens um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Karl Hübner, Freigärtner in Kauffung-Rodeland nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Carl Runge, Freihäusler in? Dorf.