Quellen |
- [S225] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-53, (Mormonenfilm 889975), 14 Jun 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
den 14. Juni 1809
Ist es Johann Gottfried Kuhnt, Viehpächter beim Gutspächter Herrn Göllrich in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Beer, den 11. Juni 1809 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Gottlieb Beer, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
3. Johann Gottlieb Kadolph, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.40 in 1824
- [S474] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-01, (LDS Film 889975), 17 Jan 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 4
den 17. Januar 1825
Ist der Anna Rosina Freche, des Johann Christoph Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter, den 13. Januar 1825 abends um 11:00 Uhr uneheliches Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Christian Gebhardt, Inwohner in Mittel Kauffung? Einzige Tochter.
2. Frau Anna Regina, des Christoph Tschörptner, Inwohner in Maiwaldau Ehefrau.
3. Johann Christoph Tschörptner, (Tschörbtner)Inwohner in Maiwaldau.
- @SE 45@, 30 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.11
den 30. April 1811
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Witwer Johann Christoph Tschertner, Inwohner in Maywaldau.
Mit der Jungfer Anne Rosine Beer, des Johann Gottlieb Beer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassener jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 37 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
|