Johann Carl Benjamin Langer[1, 2, 3, 4]

männlich 1809 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Carl Benjamin Langer 
    Geburt 10 Sep 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 13 Sep 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Sep 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 13 Sep 1809 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anne Rosine Weist (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung (Anne) Maria Elisabeth n.n. verh. Exner (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanna Beate n.n. verh. Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Schenkwirth Johann Benjamin Friebe (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst August Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I3750  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 12 Dez 2021 

    Vater Hofegaertner Johann Christian Langer,   geb. ca. 1762, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1836 (Alter 74 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Regina Püschel,   geb. ca. Sep 1765   gest. 27 Feb 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung vor Okt 1799 
    Death of Spouse 27 Feb 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Tod der Ehefrau Anne Regine Püschel 
    Familien-Kennung F384  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Annemarie (Johanne Marie) Wunsch,   geb. Falkenhain, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Jul 1836 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Langer,   geb. 6 Sep 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3389  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 10 Sep 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 13 Sep 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 13 Sep 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 24 Apr 1836: nachgelassener jüngster Sohn 1ter ehe

  • Quellen 
    1. [S229] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-57, (Mormonenfilm 889975), 13 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 13. September 1809

      Ist es Johann Christian Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Püschel, den 10. September 1809 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Benjamin beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Weist, Freihäusler in Nieder Kauffung, 2. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des weiland Gottlob Exner, gewesener Inwohner in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe.
      3. Frau Johanne Beate, des Johann George Langer, Bauer in Waltersdorf.
      4. Johann Benjamin Friebe, Schenkwirt in Seifersdorf.


    2. [S664] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-09, (LDS Film 889976), 24 Apr 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S664

      Taufen Kauffung 1836

      Pag 31

      Nr. 29
      den 24. April 1836

      Wurde des Johann Gottlieb Langer, Gärtner unter Lest Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer den 19. Monats früh um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Frenzel, (Fränzel), Viehpächter auf Lest-Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann George Langer, Bäcker in Woltersdorf 2. Tochter 2. Ehe.
      3. Jungfer Johanne Beate, des Johann George Langer, Bauer in Woltersdorf 1. Tochter 2. Ehe.
      4. Junggesell Carl Gottlieb, des Gottlieb Maiwald, Gärtner in Ober Kauffung ältester Sohn.
      5. Johann Carl Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Püschel, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn 1. Ehe.
      6. Junggesell Johann Carl Benjamin, des weiland Johann Christian Langer, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn 1. Ehe.


    3. [S673] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-17, (LDS Film 889976), 11 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S673,

      Taufen Kauffung 1836-17

      Pag 40

      Pag 59
      den 11. September 1836

      Wurde des Johann Carl Benjamin Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Marie geborene Wunsch den 6. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Karoline, des Meisters Johann Carl Wunsch, Freihäusler und Böttcher in Falkenhain 2. Tochter.
      2. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann August, des Johann Carl Wunsch, Böttcher in Falkenhain jüngster Sohn.
      4. Franz Joseph Wunsch, Häusler in Bober Märzdorf.


    4. [SE110] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1836-3, (LDS Film 889977), Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgeboten:

      Wurden den 3. Juli, Dom 5 nach Trinitates zum 1. Male, den 10. Juli Dom 6 nach Trinitates zum 2. Male, den 17. Juli Dom 7 nach Trinitates zum 3. Male Johann Carl Benjamin Langer, des Johann Christian Langer, gewesener Dreschgärtner in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit Annemarie Wunsch, des Johann Karl Wunsch, Freihäusler und Böttcher in Mittel Falkenhain eheliche älteste Tochter.

    5. [B157] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-13, (LDS Film 889978), 3 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 3. März 1811

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christian Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, Eheweib namens Anne Regine geborene Püschel, welche den 27 Februar 1811 mittags um 12:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
      Alt: 45 Jahre und sechs Monate.