Häusler, Schuhmacher Johann Carl Gottlieb Freche[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich 1809 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Carl Gottlieb Freche 
    Präfix Häusler, Schuhmacher 
    Geburt 8 Okt 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 13 Okt 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Okt 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 13 Okt 1809 
    evangelisch 
    Beruf 12 Feb 1839  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler, Schuhmacher 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Beate Siebenschuh (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anne Rosine Blümel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anne Helene Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine n.n. verh. Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Inwohner Johann Gottfried Hornig (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann David Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christiane Henriette /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Wilhelm August Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Henriette Stempel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I3767  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 28 Feb 2022 

    Vater Hofegärtner Johann Christoph Freche,   geb. ca. 1778, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anne Rosine Fehrle,   geb. ca. 1787   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 5 Mai 1807  Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1110  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Christiane Friedericke Kunz,   geb. ca. 1820   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 12 Feb 1839  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3739  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jan 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 8 Okt 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 13 Okt 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 13 Okt 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 12 Feb 1839 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • ältester Sohn

  • Quellen 
    1. [S231] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-59, (Mormonenfilm 889975), 13 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 50
      den 13. Oktober 1809

      Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib
      5. Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf.
      6. Johann David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.


    2. [S608] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-84, (LDS Film 889975), 10 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      am 10. April 1834

      Wurde des Johann Carl Mäuer (Meuer), Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Freche, den 30. März 1834 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanna Helena, des Jeremias Kobelt, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosina, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Rosina, des Carl Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      5. Meister Johann Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung.
      6. Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Mittel Kauffung.

    3. [S662] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-07, (LDS Film 889976), 20 Mrz 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      den 20. März 1836

      Wurde der Maria Rosine Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Stellmacher als auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung jüngsten Tochter den 17. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr unehelich geborener Sohn getauft worden, und erhielt die Namen Carl Wilhelm August.

      Aufzeigen waren:

      1. Jungfer Anne Marie Christiane, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler, Stellmacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 3. Tochter.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Taufen Kauffung 1836

      Pag 30

      (Fortsetzung vom Pag 31)

      2. Frau Johanne Christiane, des Carl Mäuer (Meuer), Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      4. Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 29 und 30 im Kirchenbuch

    4. [S679] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-23, (LDS Film 889976), 27 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S679,

      Taufen Kauffung 1836-23

      Pag 46

      Nr. 78
      den 27. November 1836

      Wurde des Carl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt den 18. des Monats früh um 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie Rosine, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
      2. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottfried Scheel, Inwohner in Berbisdorf älteste Tochter.
      3. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.

    5. [S746] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-10, (LDS Film 889976), 21 Jul 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 21. Juli 1839

      wurde des Carl Mäuer (Meuer), Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Christiane geborene Freche, den 12. des Monats früh um 2 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Benjamin Fehrle, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Christiane Friedericke, des Karl Freche, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Christiane Caroline, des Gottlieb Rüffer, Häusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Gottlieb Wilhelm, des Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      6. Johann Ehrenfried Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.
      7. Karl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung.

    6. [S748] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-12, (LDS Film 889976), 5 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 41
      den 5. August 1839

      Früh um 3 Uhr wurde des Johann Carl Gottlieb Freche, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau Johanne Christiane Friedericke geborene Kunz, von einer unzeitig und tot geborene Tochter entbunden.


    7. [SE125] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-02, (LDS Film 889977), 12 Feb 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1839-02
      Pag 13


      Nr. 7
      den 12. Februar 1839

      Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Meister Johann Carl Gottlieb Freche, Freihäusler und Schumacher und Mittel Kauffung, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      Mit der Jungfer Christiane Friederike Kunz, des Christoph Josef Kunz, Kocher? Auf der Matternischen Glashütte in Hoffnungsthal bei Schreiberhau Tochter.

      der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 19 Jahre alt.