Hofehäusler Johann Gottlieb Sauer[1, 2, 3]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Sauer 
    Präfix Hofehäusler 
    Geburt Tiefhartmannsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 25 Okt 1809  Tiefhartmannsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 25 Okt 1809  Tiefhartmannsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Religion 25 Okt 1809 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I3775  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2023 

    Familie Anne Regine n.n.verh. Sauer   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor Sep 1808 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anne Beate Sauer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1401  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Tiefhartmannsdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 25 Okt 1809 - Tiefhartmannsdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Hofehäusler - 25 Okt 1809 - Tiefhartmannsdorf - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S232] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-60, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 54
      den 25. Oktober 1809

      Ist es Johann Gottfried Sauer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Ernst, den 22. Oktober 1809 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Regine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Sauer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.230



    2. [S617] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-93, (LDS Film 889975), 21 Sep 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 63
      am 21. September 1834

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Elisabeth geborene Bote?, Den 11. September 1834 abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie Juliane, des Franz Müller, Gärtner in Leipe Pflegetochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des August Bote, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      3. Anne Beate, des Johann Gottlieb Sauer in Tiefhartmannsdorf älteste Tochter.
      4. Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Ehrenfried Christ. Ernst, des Ehrenfried freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      6. Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung.


    3. [S745] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-09, (LDS Film 889976), 17 Jun 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S745,
      Taufen Kauffung 1839-09

      Pag 9

      Nr. 31
      den 17. Juni 1839

      Wurde des Herrn Carl Friedrich Hoppe, Schullehrer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine Henriette geborene Geißler den 30. Mai 1839 morgens um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Gustav Robert.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Jung, Kammerjungfer bei der Frau Gräfin von Leutrum auf Stöckel-Kauffung.
      2. Frau Henriette Charlotte, des Gotthelf Theunert, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Christian Gottfried Klose, Adjuvant da hier.
      4. Samuel Traugott Wenzel, Wirtschafter und Revierjäger auf Lest-Ober Kauffung.
      5. Franz Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.