Johanne Rosine Henriette Geisler[1, 2, 3, 4, 5, 6]

weiblich 1809 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Rosine Henriette Geisler 
    Geburt 19 Nov 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 22 Nov 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 22 Nov 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 22 Nov 1809 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Karoline Henriette Louise Weißig - Weisig (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Revier-Jäger Johann Benjamin Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Inwohner Johann Gottfried Sommer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlieb Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Freigärtner Christian Gottlieb Opitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung gew.Bauer und Gerichtsscholz Johann Christoph Mehwald, Wittwer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung August Traugott Seidel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Marie Pauline Siegert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I3787  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2023 

    Vater RevierJäger Karl Gottfried ( Gottllieb ) Geisler,   geb. ca. Jan 1767, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Apr 1831, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Susanna (Regine)(Maria Rosina) Mehwald,   geb. ca. 1771   gest. 20 Jul 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F211  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Schullehrer Carl Friedrich Hoppe,   geb. ca. 1807   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 13 Jun 1831  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Hermann Rudolph Hoppe,   geb. 10 Sep 1831, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Gustav Robert Hoppe,   geb. 30 Mai 1839, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2314  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 19 Nov 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 22 Nov 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 22 Nov 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 13 Jun 1831 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 13 Jun 1831: Nachgelassene einzige (lebende) Tochter 1ter Ehe

  • Quellen 
    1. [S234] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-62, (Mormonenfilm 889975), 22 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 22. November 1809

      Ist es Herrn Karl Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 19. November 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine Henriette beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Caroline Henriette Louise, des Herrn Johann Heinrich Weisig, Amtmann in Lomnitz, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Geisler, Freihäusler Revierjäger und Wirtschafter in Mittel Kauffung.
      3. Herr Johann Benjamin Geisler, Revierjäger und Wirtschafter in Rohrlach?
      4. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller, Freigärtner Förster und Kalkmeister in Ober Kauffung.
      6. Christian Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung.



    2. [S564] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-40, (LDS Film 889975), 23 Sep 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 47
      am 23. September 1831

      Wurde des Herrn Carl Friedrich Hoppe, Schullehrer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine Henriette geborene Geißler, (Geisler) den 10. September 1831 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Hermann Rudolph.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Barbara, des Johann Carl Flade, Giegelmeister??? Auf Stöckel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Theresia, des Heinrich Gehl, Bauer und Marmorier in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Maria, des Johann Gottlieb Seidel, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Exner, Bedienter beim Herrn Grafen von Lentrum auf Stöckel Kauffung.
      5. Franz Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.



    3. [S610] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-86, (LDS Film 889975), 29 Mai 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 33
      den 29. Mai 1834

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Seidel, Erb und Wassermüller in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Seiffert, den 18. Mai 1834 tags um 12:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen August Traugott.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Jung, des Johann Jung, Stallmeister zu E?dorf jüngste Tochter 2. Ehe.
      2. Frau Johanne Henriette, des Herrn Carl Friedrich Hoppe, Schullehrer zu Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Henriette Charlotte, des Gotthelf Theunert, Müll am Meister zu Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Henriette Marie, des Heinrich Gehl, Bauergutsbesitzer zu Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier zu Ober Kauffung.
      6. Johann Ehrenfried Seiffert, Freistellenbesitzer zu Alt Schönau.

    4. [S708] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-27, (LDS Film 889976), 29 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 81
      den 29. Dezember 1837

      Wurde des Ehrenfried Siegert, Schenkwirth in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Auguste Henriette geborene Friebe, den 10. des Monats früh um 1:30 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Marie Pauline

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Gottfried Friebe, gewesener Bauer in Seiffersdorf nachgelassener einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine Henriette, des Herrn Karl Friedrich Hoppe, Schullehrer in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Christiane Beate, des Karl Benjamin Hering, Bürger und Handelsmann in Hirschberg Ehefrau.
      4. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Christian Traugott, des Meisters Ernst Pruschwitz, Freihäusler und Fleischhauer allhier zu Mittel Kauffung einziger Sohn.
      6. Junggesell Karl, des weiland Benjamin Weist, Gärtner in Schildau nachgelassener ältester Sohn.
      7. Junggesell Johann Karl, des weiland Gottlieb Siegert, gewesener Gärtner in Schildau nachgelassener ältester Sohn.
      8. Johann Gottfried Herrmann, Freibauer in Schildau.
      9. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher, Holzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    5. [S745] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-09, (LDS Film 889976), 17 Jun 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S745,
      Taufen Kauffung 1839-09

      Pag 9

      Nr. 31
      den 17. Juni 1839

      Wurde des Herrn Carl Friedrich Hoppe, Schullehrer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine Henriette geborene Geißler den 30. Mai 1839 morgens um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Gustav Robert.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Jung, Kammerjungfer bei der Frau Gräfin von Leutrum auf Stöckel-Kauffung.
      2. Frau Henriette Charlotte, des Gotthelf Theunert, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Christian Gottfried Klose, Adjuvant da hier.
      4. Samuel Traugott Wenzel, Wirtschafter und Revierjäger auf Lest-Ober Kauffung.
      5. Franz Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.

    6. [SE90] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-08, (LDS Film 889977), 13 Jun 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      den 13. Juni 1831

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Herr Carl Friedrich Hoppe, Schullehrer in der hiesigen Oberschule.
      Mit der Johanne Henriette Geisler (Geißler), des weiland Carl Gottlieb Geisler (Geißler), gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung und Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus nachgelassene einzige Tochter 1. Ehe
      der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 21 Jahre alt.