Otto Vitzthum von Eckstadt[1]

männlich 1806 - 1807  (0 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Otto Vitzthum von Eckstadt 
    Geburt 7 Jul 1806 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 30 Jun 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 30 Jun 1807 
    evangelisch 
    Tod 30 Jun 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 3 Jul 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I3824  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 5 Mrz 2016 

    Vater Justizrath Hochwohlgeborene Carl Emmanuel Theodor Vitzthum von Eckstadt,   geb. 1770   gest. 1837 (Alter 67 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Hochwohlgeborene Baronin Baronin Barbara Friedericke Elisabeth von Zedlitz   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F1335  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 30 Jun 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 30 Jun 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 3 Jul 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B109] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-10, (Mormonenfilm 889978), 3 Jul 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 52
      den 3. Juli 1807

      Ist in der hochadeligen Gruft zu dem Dominium Nieder Kauffung gehörig versenken worden des Herrn Karl Emanuel Theodor Vitzthum von Eckstedt, königlich preußischer Justizrat Wohlau Steinnischen Kreises wie auch Kreisdeputierten als auch Lehn- und Gerichtsherr der Güter Ostwitz Tachenau ? Und Nieder Kauffung und seiner Frau Gemahlin Babette Friederike Elisabeth geborene Baroness von Zedlitz und Neukirch einziger Sohn namens Otto, welcher den 30. Juni 1807 früh um 2:00 Uhr am Zahnfieber gestorben, welcher den 7. Juli 1806 geboren also als ein Jahr weniger 10 Tage.