Name | Johanne Christiane Beate Warmbrunn | |
Geburt | 31 Mai 1810 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Adresse | 31 mai 1810 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Religion | 31 mai 1810 | |
evangelisch | ||
Taufe | 4 Jun 1810 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Tod | Datum unbekannt | |
Verbindung | Franziska Theresia Scharfenberg (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Maria Elisabeth (Rosine) Seidel (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Anne Rosine n.n. verh. Warmbrunn (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Anna Maria Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Johanne Beate n.n. verh.Hübner (Beziehung: Taufzeugin) | |
Verbindung | Inwohner-Häusler Christian Gottlieb Siebenschuh (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Johanne Christiane Opitz (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Ehrenfried Börner (Beziehung: Taufzeuge) | |
Verbindung | Freihäusler u. Gestellmacher Johann Carl Ehrenfried Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) | |
Personen-Kennung | I388 | Minnerop-Bruchmann |
Zuletzt bearbeitet am | 16 Feb 2022 |
Vater | Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn, geb. ca. 1778, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() | |
Beziehung | Leiblich | |
Mutter | Anne (Marie) Elisabeth Müller, geb. 1783, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() | |
Beziehung | Leiblich | |
Eheschließung | 31 Jan 1804 | Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien ![]() |
Familien-Kennung | F150 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | ||||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F3708 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 16 Feb 2022 |
Ereignis-Karte |
|
|
Notizen |
|
Quellen |
|