Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

OTTO Karl Götz Walter Hohgraefe

männlich 1909 - 1988  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name OTTO Karl Götz Walter Hohgraefe 
    Geburt 27 Jun 1909  Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 3 Aug 1909  Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Pfarrer 
    Religion EV 
    _UID 90E86FA0365E4C0BAAE2E467518DF287A0E6 
    Tod 15 Jul 1988  Marburg an der Lahn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 22 Jul 1998  Weslarn Kreis Soest Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I389  Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

    Vater OTTO Emil Hohgraefe,   geb. 2 Dez 1868, Dortmund Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Apr 1950, Weslarn, Kreis Soest Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Mutter SOPHIE Charlotte Auguste Elise Klein,   geb. 12 Aug 1872, Gießen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Okt 1949, Körbecke, Kreis Soest Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 22 Jul 1902  Marburg an der Lahn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Trauung durch Pfarrer Manger.
    Familien-Kennung F256  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie DOROTHEA Minna Johanna Klein,   geb. 9 Mai 1913, Kiel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jul 2001, Köln-Rodenkirchen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre) 
    Eheschließung 9 Nov 1935  Rodheim bei Kiel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. ARMIN Otto Hohgraefe,   geb. 1 Mrz 1937, Bad Nauheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jun 1997, Bad Berleburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre)
     2. Lebend
     3. GERHARD Helmut Friedrich Hohgraefe,   geb. 9 Nov 1942, Dortmund Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Nov 2009, Gießen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
    Familien-Kennung F721  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

  • Notizen 
    • Otto Hohgraefe war Student der ev. Theologie in Halle / Saale. Als Pfarrer in Schornsheim/Rheinhessen wurde nach Rodheim an der Horloff versetzt. Hier wurde er am 28.07.1935 ordiniert. Er gehörte im Dritten Reich zur Bekennenden Kirche und war dem Kreis um Pfarrer Niemöller eng verbunden. Seit seiner Einführung am 26. April 1939 ian der Paulus-Kirchengemeinde in Dortmund als Pfarrer tätig. Bis zu den Bombenangriffen im Mai 1943 hatte er seine Wohnung in der Bülowstrasse 17. Das kirchliche Leben in Dortmund kam zum Erliegen und Otto Hohgraefe mit seiner Familie nach Weslarn bei Soest. Seine weitere Berufung fand er als Religionslehrer am Gymnasium in Korbach. Ab 1. November 1959 übte er eine Tätigkeit als Schulpfarrer in Marburg an der Lahn aus. Nach seiner Pensionierung wohnte er mit seiner Ehefrau Thea in Marburg, Damaschkestr. 33.