Quellen |
- [B156] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-12, (LDS Film 889978), 5 Jan 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 5. Januar 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann Friedrich Lehmberg, Freihäusler in Ober Kauffung sechs Wochen Söhnlein namens Johann Carl Friedrich, welcher den 3. Januar 1811 abends um 10:00 Uhr am Steckflüssel gestorben.
Alt: 23 Tage
- [S294] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-17, (LDS Film 889975), 19 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 65
den 19. November 1810
Ist es Friedrich Lehmberg (Lemberg?), Freihäusler unter Lest in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pillger, den 1. November 1810? Abends um 17:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Friedrich beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung dritte Tochter.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.168
- @SE 40@, 26 Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.6
den 26. Februar 1810
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Friedrich Lehmberg, des Gottlieb Lehmberg, Freihäusler in Ketschdorf, ehelicher jüngster Sohn.
Mit Marie Rosine Pillger, des Gottlieb Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung, eheliche jüngste Tochter.
Anmerkung: keine Altersangaben
- [S294] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-17, (LDS Film 889975), 19 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 65
den 19. November 1810
Ist es Friedrich Lehmberg (Lemberg?), Freihäusler unter Lest in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pillger, den 16. November 1810, abends um 17:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Friedrich beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung dritte Tochter.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.168
|