Quellen |
- [S296] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-19, (LDS Film 889975), 4 Dez 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.72
den 4. Dezember 1810
Ist es Karl Siegemund Fabig, Inwohner in nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 2. Dezember 1810 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Regine, des Johann Christoph Püschel, Inwohner in nieder Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Benjamin Fabig, Musketiere Gardist unter der königlichen Leibgarde in Potsdam und Inwohner in Ober Kauffung.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in nieder Kauffung, zweiter Sohn.
- [S388] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-54, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 28. Mai 1815
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Mäuer, den den 27. Mai 1815 Nachmittag um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Hoppe (oder Joppe?), Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Frau Maria Rosine, des Karl Siegemund Fabig, Wirtschafter eines Bauerngutes und Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung?
8. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf Hohenliebenthal.
- [S427] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-23, (LDS Film 889975), 15 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S427
Taufen Kauffung 1817
Pag 23
Nr. 5
den 15. Januar 1817
Ist des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 13. Januar 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung? Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Köbe, Freihäusler, Schneider und Kramer in Mittel Kauffung Eheweib.
5. Junggesell Karl Gottlieb Rose, Schneidergeselle in Nieder Kauffung.
6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Traugott Siegemund Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung.
8. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S428] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-24, (LDS Film 889975), 9 Feb 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
den 9. Februar 1817
Ist des Carl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 6. Februar 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Beate Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
3. Frau Anne Elisabeth, des Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut Eheweib.
4. Junggesell Karl Gottlieb Bruchmann, Landwehrmann
5. Junggesell Benjamin Fabig, des weiland Siegemund Fabig, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
6. Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S469] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-64, (LDS Film 889975), 8 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
den 8. Dezember 1818
Ist des Johann Gottfried Grüttner, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 4. Dezember 1818 nachmittags um 22:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Eheweib.
5. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
6. Karl Gottlieb Rose? Schneidergeselle in Nieder Kauffung.
7. Christian Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
8. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung.
- [S471] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-66, (LDS Film 889975), 30 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 68
den 30. Dezember 1818
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Inwohner und Zimmermann und Landwehrmann, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Friebe, den 26. Dezember 1818 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Karl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Johann Gottlieb Weist, Schul Präparand allhier, des Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung.
6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter des Pfarrer Bauerngutes in Nieder Kauffung.
================ ENDE 1818 ============================
Summe Taufen in 1818 gleich 68
- [S479] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-06, (LDS Film 889975), 5 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
am 5. Juni 1825
Ist des Gottfried Grüttner, Inwohner und Zimmermann von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 1. Juni 1825 morgens um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Traugott beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane Beate, des Karl Gottlieb Rose, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S480] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-07, (LDS Film 889975), 19 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 19. Juni 1825
Ist des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate geborene Titze, den 16. Juni 1825 geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Henriette Luise beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer? Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in? Ehefrau.
3. Johann Gottfried Keil, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S484] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-11, (LDS Film 889975), 9 Okt 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 9. Oktober 1825
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Friebe, den 29. September 1825 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Heinrich beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Christoph Friebe, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter?
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S486] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-13, (LDS Film 889975), 4 Dez 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 4. Dezember 1825
Ist des Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 29. November 1825 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Christian Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Patzig? Des Herrn Pastor Kiefer allhier Pflegetochter.
2. Frau Johanne Helene, des Christian Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neubründel?
- [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 13 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
am 13. Juli 1826
Ist des Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Mehwald, den 8. Juli 1826 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, Christian Gottfried Mehwald, Gärtner in Reichwaldau Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Karl Gottfried Rüffer? Häusler in Mittel Kauffung.
- [S499] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-26, (LDS Film 889975), 8 Dez 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 92
am 8. Dezember 1826
Ist des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 3. Dez 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christian Gottlieb Rose, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 23 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S515,
Pag 42
Nr. 28
am 23. April 1828
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Häusler unter Elbel-Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate Friebe, den 16. April 1828 abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Benjamin Traugott.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Christoph Friebe, gewesener Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlob Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Karl Sigismund Fabig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S518] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-45, (LDS Film 889975), 30 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 46
am 30. Juni 1828
Ist des Christian Fabig, Gärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Blümel, den 23. Juni 1828 vormittags um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Karl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung.
2. Frau Johanne Helene, des Benjamin Fabig, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
3. Christian Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung.
- [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 12 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
am 12. Januar 1830
Wurde des Christian Fabig, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Blümel, den 6. Januar 1830 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Carl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Helena, des Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung.
- [S551] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-27, (LDS Film 889975), 18 Nov 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 18. November 1830
Wurde des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Rose, den 11. November 1830 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Carl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Caroline, des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau
3. Frau Anna Rosine, des Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Anna Regina, des Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
Taufen Kauffung 1830 Quelle: S552,
Pag 28
5. Carl Gottlieb Scholz, Inwohner in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch.
8. Gottfried Springer, Zimmermann in Seiffersdorf.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S664] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-09, (LDS Film 889976), 1 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 1. Mai 1836
Wurde des Carl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Friebe den 29. April abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Christian August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Karl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Herr Ernst Friedrich Wilhelm Klose, Barbier in Kleinhelmsdorf und des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung ältester Sohn.
4. Johann Ehrenfried Schubert, Freihäusler und Kramer in Tiefhartmansdorf.
5. Meister Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
- [S674] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-18, (LDS Film 889976), 2 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
den 2. Oktober 1836
Wurde des Carl Gottlieb Friebe, Gärtner in Ober Kauffung-Elbel, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Fabig, den 20. September früh um 4:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Karl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
2. Marie Elisabeth, des Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
4. Johann Gottfried Gebert,(Gäbert) Gärtner in Ober Kauffung.
- @SE 40@, 30 Sep 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.12
den 30. September 1810
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Karl Sigismund Fabig, des weiland Johann Sigismund Fabig, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
Mit Maria Rosina Bruchmann, des geachten Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in nieder Kauffung eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
- [SE94] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-12, (LDS Film 889977), 30 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 30. Juli 1832
In der hiesigen Kirche getraut Carl Gottlieb Friebe, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung 2. Sohn 2. Ehe, und des weiland Johann Christoph Hielscher, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener Stiefsohn.
Mit Johanne Christiane Fabig, Carl Sigismund Fabig, Hofegärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 21 Jahre alt.
|