Johann George Holzbecher - Hölzbächer[1, 2, 3]

männlich - vor 1810

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann George Holzbecher - Hölzbächer 
    Geschlecht männlich 
    Adresse vor 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    gewesener Hofegärtner 
    Religion evangelisch 
    Tod vor 1810 
    Personen-Kennung I3920  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Apr 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Inwohner,Gardist Johann Gottlieb Hölzbächer - Holzbächer,   geb. Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Maria Elisabeth Holzbecher - Hölzbächer,   geb. ca. 1782   gest. 4 Dez 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre)  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1467  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - vor 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B165] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-21, (LDS Film 889978), 7 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.59
      den 7. Dezember 1811

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann George Hölzbächer (Hölbächer?), Gewesener Gärtner in Ober Kauffung unter Elbel, nachgelassene jüngste Tochter des Johann George Meuer, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Stieftochter namens Marie Elisabeth, welche den 4. Dezember 1811 abends um 7:00 Uhr an einem innerlichen Leibschaden gestorben.
      Alt: 29 Jahr.


    2. [S293] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-16, (LDS Film 889975), 30 Sep 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.59
      den 30. September 1810

      Ist es Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler wie auch Gestell und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mueller, den 27. September 1810 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Marie des Johann Gottfried Mueller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Susanne, des Johann Gottlieb Weist, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf.
      4. Junggesell Johann Gottlieb Hölzbächer, Gard ist unter der königlichen Garde du Corps in Berlin und des Johann George Meuer (Mäuer) Gärtner in Ober Kauffung, einziger Stiefsohn.
      5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Gestellsmacher in Mittel Kauffung.



    3. @SE 44@, 15 Jan 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.6
      den 15. Januar 1811

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Hölzbächer, gewesener Gardist unter dem Garde du Corps in Potsdam, des weiland Johann George Hölzbächer, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung?, Nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
      Mit der Anna Rosine Schwarzer, des weiland Johann Friedrich Schwarzer, gewesener Artillerie Infanterist in Cosel, und Inwohner in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe.
      Der Bräutigam war 36 Jahre alt, die Braut 42 Jahre.