Quellen |
- [B169] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-26, (LDS Film 889978), ai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.25
den 1. Mai 1812
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung sechs Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 28. April 1812 nachmittags um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: fünf Wochen.
- [B180] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-07, (LDS Film 889978), 11 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.37
den 11. Juli 1813
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 8. Juli 1813 vormittags um 9:00 Uhr an der Darmgicht gestorben
Alt 2 Monate
- [S322] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-45, (LDS Film 889975), 27 Mrz 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.22
den 27. März 1812
Ist es Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hölzbächer, den 24. März 1812 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Regine, des Johann Gottfried Weist, Freigärtner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Hölzbächer, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Christian Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S344] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-10, (LDS Film 889975), 12 Mai 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.26
den 12. Mai 1813
Ist es Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hölzbächer, den 11. Mai 1813 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Weist, Gärtner und Zimmermann in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
3. Christian Gottlieb Pätzold, Großgärtner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.195
- [S404] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-70, (LDS Film 889975), 26 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S404
Taufen Kauffung 1815
Pag.70
Nr.83
Den 26. Dezember 1815
Ist der Anne Regine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung zweite Tochter, den 23. Dezember 1815 nachmittags um 4:00 Uhr unehelich geborenes Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung dritte Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann George Geisler, Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: unehelich geborenes Töchterlein, Begräbnisbuch Pag.228
- [S419] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-15, (LDS Film 889975), 1 Sep 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S419
Taufen Kauffung 1816
Pag 15
Nr. 53
den 1. September 1816
Ist es Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hölzbächer, den 29. August 1816 um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, weiland Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, Johann Gottfried Weist, Freigärtner? In Mittel Kauffung, Ängste Tochter.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Christian Ehrenfried Hölzbächer, Inwohner in Nieder Kauffung.
5. Christian Gottlieb Pätzold, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung.
- [S441] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-37, (LDS Film 889975), 24 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S441
Taufen Kauffung 1817
Pag 37
Nr. 57
den 24. August 1817
Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Mittel Kauffung und Landwehrmann von seinem Weibe Anne Regine geborene Raubbach, den 18. August 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Janne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
- [S500] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-27, (LDS Film 889975), 1 Jan 1827 (Verlässlichkeit: 3).
ANNO 1827
Nr. 1
am 1. Januar 1827
Früh um 4:00 Uhr ist des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau Maria Elisabeth geborene Hölzbecher von einem tot geborene Töchterlein entbunden worden.
- [S571] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-47, (LDS Film 889975), 13 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
am 13. Mai 1832
Wurde des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Hölzbächer (Hölzbecher), den 5. Mai 1832 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Schifter, Freihäusler in Berbisdorf Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Schifter, Freihäusler in Berbisdorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Regine, des Gottfried Hölzbächer (Hölzbecher) Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottlieb Opitz, herrschaftlicher Schäfer in Ober Berbisdorf.
6. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung.
7. Christian Gottlieb Pätzold, Frey- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
- [S604] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-80, (LDS Film 889975), 26 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
am 26. Januar 1834
Wurde des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Hölzbächer (Hölzbächer), den 14. Januar 1834 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich August.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Eleonore, des Johann Christ. Gottlieb Hepprich, herrschaftlicher Schäfer auf Nieder Kauffung Eheweib.
2. Anna Elisabeth, des Gottfried Reimann, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Johann Ehrenfried Hölzbächer (Hölzbecher), Häusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
5. Junggesell Johann Gottlieb Köbe, des weiland Johann Gottfried, Schäfer in Nieder Leipe einziger Sohn.
6. Johann Gottlieb Friebe, Häusler und Vogt auf Nieder Kauffung.
7. Christian Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung.
- @SE 46@, 19 Jun 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.17
den 19. Juni 1811
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Ehrenfried Weist, des Johann Christoph Weist, Bauer in nieder Kauffung, ehelicher jüngster Sohn.
Mit der Jungfer Maria Elisabeth Hölzbächer, des George Hölzbächer, Inwohner in Mittel Kauffung, eheliche jüngste Tochter zweiter Ehe.
Der Bräutigam war 24 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
|