Quellen |
- [S341] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-07, (LDS Film 889975), 11 Apr 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.20
den 11. April 1813
Ist es Meister Johann Christoph Blümel, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wennrich, den 8. April 1813 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Häusler in Viehring einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Reimann, Wirtschaftsschreiber in Kammerswaldau Eheweib.
3. Meister David Pätzold, Freihäusler und Schumacher wie auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
4. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung zweiter Sohn.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.201
- [S380] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-46, (LDS Film 889975), 20 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
den zweiten 20. Januar 1815
Ist es Meister Johann Christoph Blümel, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wennrich, den 17. Januar 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria, des Johann Gottlieb Fende? Freihäusler in Viehring einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Wennrich, Häusler und Weber in??? Dritte Tochter.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung zweiter Sohn.
Quelle: S381
Taufen Kauffung 1815
Pag.47
5. Christian Ehrenfried Reimann, Wirtschafter auf den Kammerswaldauer Oberhofe.
6. Johann David Pätzold, Freihäusler und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- @SE 47@, 20 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.21
den 20. Juli 1811
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Ehrenfried Reimann, Wirtschaftsschreiber in Kammerswaldau, (Cammerswaldau) des Johann Gottfried Reimann, Freigärtner in Fischbach ehelicher dritter Sohn.
Mit Maria Rosine Püschel, des Ehrenfried Püschel, gewesener Huf-und Waffenschmied in nieder Kauffung?, Nachgelassener eheliche älteste Tochter und des Johann Heinrich Stumpe, Freihäusler in Kammerswaldau, älteste Stieftochter.
Der Bräutigam war 21 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|