Freihäusler Christian Warmbrunn[1, 2]

männlich

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christian Warmbrunn 
    Präfix Freihäusler 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 25 Sep 1804  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 25 Sep 1804  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Adresse 4 Jun 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 4 Jun 1810  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler 
    Personen-Kennung I395  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Mrz 2015 

    Familie Anne Rosine n.n. verh. Warmbrunn   gest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F154  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Mrz 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 25 Sep 1804 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 4 Jun 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S136] Taufen Kauffung 1802-Pag.63, (Mormonenfilm 889975), 25 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25ten September 1804

      ist des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth, geborene Müller, den 17ten September 1804 nachmittags um 4 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Wilhelm beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1804-17

      Pag.17

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Christian Warmbrun, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Marjanne, des Johann Heinrich Gehl(s), Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anna Rosine, des Johann Karl Hornig(s) Stellmacher in Mehwaldau, Eheweib.
      5. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      6. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
      7. Meister Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
      8. Meister Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf.
      9. Gottlieb Weist, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf

      Bei Taufzeugen Nr.1

    2. [S20] Taufen Kauffung 1810-Pag 05, (Mormonenfilm 889975), 4 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4. Juni
      Ist des Ehrenfried Warmbrunn Erb und Gerichtskretschmer in Ob.K
      v.s.W. Anne Elis. geb. Müller den 31. May abends um 12Uhr geb
      Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name
      Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren.
      1. Jgf. Franziska Theresia Scharfenberg des Johann Heinrich Gsl Marmo-
      wers (?) und Bauer in Ob.K. jüngste Stieftochter
      2. Jgf. Mar. Elis. des Johann George Seidel Erb und Wassermüller wie auch
      Gerichtsscholz in Ob.K. Tochter
      3. Fr. Anne Ros. des Christian Warmbrunn Freyhäußl in Ob.K. Ehew.
      4. Fr. Anna Mar. Müllern des Johann Glieb Müller Huf und Waffenschmidt in Ob.K. Ehew.
      5. Fr. Joh. Beate des Christoph Hübner Schum. und Frhäußl. in Ketschdorf Ehew.
      6. Christian Glieb Siebenschuh Inwoh. in Ob.K
      7. Gottlieb Aust Bauer in Ob.K.
      8. Ehrenfr. Börner Frhäußl. und Schneider wie auch Kirch. bei der kath. Kirche
      in N.K.
      9. Ehrenfr. Tschenscher Freyhäußl. und Gestellmacher in Ob.K.
      Bei Taufzeugen Nr.3 erwähnt

    3. [S20] Taufen Kauffung 1810-Pag 05, (Mormonenfilm 889975), 4 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4. Juni
      Ist des Ehrenfried Warmbrunn Erb und Gerichtskretschmer in Ob.K
      v.s.W. Anne Elis. geb. Müller den 31. May abends um 12Uhr geb
      Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name
      Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren.
      1. Jgf. Franziska Theresia Scharfenberg des Johann Heinrich Gsl Marmo-
      wers (?) und Bauer in Ob.K. jüngste Stieftochter
      2. Jgf. Mar. Elis. des Johann George Seidel Erb und Wassermüller wie auch
      Gerichtsscholz in Ob.K. Tochter
      3. Fr. Anne Ros. des Christian Warmbrunn Freyhäußl in Ob.K. Ehew.
      4. Fr. Anna Mar. Müllern des Johann Glieb Müller Huf und Waffenschmidt in Ob.K. Ehew.
      5. Fr. Joh. Beate des Christoph Hübner Schum. und Frhäußl. in Ketschdorf Ehew.
      6. Christian Glieb Siebenschuh Inwoh. in Ob.K
      7. Gottlieb Aust Bauer in Ob.K.
      8. Ehrenfr. Börner Frhäußl. und Schneider wie auch Kirch. bei der kath. Kirche
      in N.K.
      9. Ehrenfr. Tschenscher Freyhäußl. und Gestellmacher in Ob.K.