Freihäusler Johann Gottlieb Kleinert, Wittwer[1, 2, 3]

männlich 1779 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Kleinert 
    Präfix Freihäusler 
    Suffix Wittwer 
    Geburt ca. 1779  Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien - Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 15 Sep 1811  Kammerswaldau - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 15 Sep 1811  Kammerswaldau - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Religion 15 Sep 1811 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I3950  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 7 Apr 2016 

    Familie 1   
    Kinder 
     1. Anne Regine Kleinert   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1560  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Apr 2016 

    Familie 2 Anna Maria Wittig,   geb. ca. 1776   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 15 Sep 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1496  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 15 Sep 1811 - Kammerswaldau - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Freihäusler - 15 Sep 1811 - Kammerswaldau - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 15 Sep 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S300] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-23, (LDS Film 889975), 11 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 11. März 1811

      Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kleinert, den 8. März 1811 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Anne Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Susanne, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Kleinert, Frei Häusler in Ober Kammerswaldau 2. Tochter.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.


    2. [S373] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-39, (LDS Film 889975), 23 Aug 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.44
      den 23. August 1814

      Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kleinert, den 19. August 1814 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Susanne, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottlieb Kleinert, Freihäusler in Ober Kammerswaldau jüngste Tochter.
      3. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      4. Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.


    3. @SE 48@, 15 Sep 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1811-06
      Quelle SE 48

      Nr.23
      den 15. September 1811

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottlieb Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau.
      Mit der Jungfrau Anna Maria Wittig, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche zweite Tochter.
      Der Bräutigam war 32 Jahre, die Braut 35 Jahre alt.