Quellen |
- [B170] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-27, (LDS Film 889978), 26 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1812
Pag.27
Quelle: B170
Nr.29
den 26. Mai 1812
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung sechs Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 24. Mai 1812 nachmittags um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: neun Tage.
- [S324] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-47, (LDS Film 889975), 17 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.28
den 17. Mai 1812
Ist es Johann Gottlieb Hielscher, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 15. Mai 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185
- [S356] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-22, (LDS Film 889975), 31 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.68
den 31. Oktober 1813
Ist es Johann Gottlieb Hielscher, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Langer, den 27. Oktober 1813 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung zweite Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Christian Pätzold, Häusler in nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe.
6. Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Ober Kauffung.
- [S363] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-28, (LDS Film 889975), 28 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 28. Januar 1814
Ist es Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung auf Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wittig, den 24. Januar 1814 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
4. Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
- [S400] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-66, (LDS Film 889975), 6 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.74
den 6. Dezember 1815
Ist des Johann Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 3. Dezember 1815 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.21 1822
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib
Quelle: S401
Taufen Kauffung 1815
Pag.67
3. Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S420] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-16, (LDS Film 889975), 2 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
den 16. Oktober 1816
Ist des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine Wittig, den 10. Oktober 1816 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Quelle: S421
Taufen Kauffung 1816
Pag 17
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, Johann Gottfried, Viehpächter in Waltersdorf Eheweib.
2. Maria Elisabeth, des Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
5. Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
6. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- @SE 51@, 14 Apr 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.10
den 14. April 1812
In der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Hielscher, des Johann Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
Mit Maria Elisabeth Langer, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung, eheliche dritte Tochter
der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 22 Jahre alt.
|