Quellen |
- [B202] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-29, (LDS Film 889978), 18 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 69
den 18. Juli 1814
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Eleonore, welche den 16. Juli 1814 abends um 8:00 Uhr an der Epilepsie gestorben.
Alt: 11 Tage
- [B269] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-08, (LDS Film 889978), 24 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 66
am 24. Oktober 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler? Söhnchen, alt 2 Stunden, welches schwachheitshalber starb..
- [B273] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-13, (LDS Film 889978), 26 Mai 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 26. Mai 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, welche den 23. Mai 1830 abends um 7:00 Uhr an der Lungenentzündung gestorben war, 40 Jahre und 4 Monate alt.
- [B296] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889978), 15 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
am 15. Juli 1833
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung einziges Söhnchen namens Julius Hermann, welches den 13. Juli 1833 nachmittags um 11:30 Uhr an den Schwämmen gestorben war, 3 Wochen und 2 Tage alt.
- [B308] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-49, (LDS Film 889978), 27 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1834-49 Quelle: B308,
Nr.66
am 27. Dezember 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung 6 Wochen Söhnlein namens Hermann Eduard, welches am 25. Dezember 1834 abends um halb 10:00 Uhr nach erhaltener Taufe am Schlagflüssel gestorben war, 34 Stunden alt.
- [S333] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-56, (LDS Film 889975), 17 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.62
den 17. November 1812
Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 15. November 1812 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Juliane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Meister Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.
3. Christian Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.15
- [S368] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-34, (LDS Film 889975), 19 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.28
den 19. Mai 1814
Ist dem Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Pruschwitz, den 16. Mai 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Quelle: S369
Taufen Kauffung 1814.
Pag.35
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung.
4. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
5. Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S370] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-36, (LDS Film 889975), 22 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.35
den 22. Juni 1814
Ist es Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Reimann, den 19. Juni 1814 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Quelle: S371
Taufen Kauffung 1814
Pag.37
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Gottlieb Pruschwitz, Freihäusler und Fleischer in Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Magdalena, des Karl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S371] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-37, (LDS Film 889975), 11 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 11. Juli 1814
Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Geisler, den 5. Juli 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt.
Trauzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
2. Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
3. Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.212
- [S405] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-01, (LDS Film 889975), 17 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 17. Januar 1816
Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 14. Januar 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elisabeth, des Meister Christian Ernst Pruschwitz Fleischhauer allhier in Mittel Kauffung.
2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Müller, Fleischhauer und Schenkwirth in Oberalt Schönau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Joseph Reinert, Erb und Wassermueller Oberalt Schönau Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring
5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in nieder Kauffung.
- [S492] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-19, (LDS Film 889975), 19 Jun 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
am 19. Juni 1826
Nachmittags um 4:00 Uhr ist dem Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Geißler, ein tot geborenes Söhnlein geboren.
- [S496] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-23, (LDS Film 889975), 9 Sep 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 69
am 9. September 1826
Ist der Anna Rosina Geisler, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Freigärtner in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, den 4. September 1826 früh um 7:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Caroline Henriette beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Christian Geisler, Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlieb Geisler,-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
- [S516] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-43, (LDS Film 889975), 11 Mai 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S516
Pag 43
Nr. 34
am 11. Mai 1828
Ist des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth Geisler, den 1.? Mai 1828 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und genannt Johann Friedrich Wilhelm Erdmann.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosina, Christian Gottlieb Geisler, Kretschmer in Ober Kauffung Eheweib.
2. Johann Gottfried Kambach,-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlieb Geisler, Hufschmidt in Ober Kauffung.
- [S537] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-13, (LDS Film 889975), 22 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
am 22. Oktober 1829
Wurde dem Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geißler (Geisler) ein Söhnlein geboren, welches bald nach der Geburt die Nottaufe erhielt.
- [S572] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889975), 15 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
am 15. Mai 1832
Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geißler, (Geisler) früh um 6:00 Uhr von einem Toten Söhnlein entbunden.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 28 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
am 28. Juni 1833
Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geißler (Geisler), den 20. Juni 1833 nachmittags um 1:30 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Julius Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Christiane Luise Amalie, des Herrn Johann Gottlieb Menzel, Kantor in Neukirch Ehefrau.
2. Maria Rosine, des Johann Christian Geisler, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier.
4. Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S595] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-71, (LDS Film 889975), 27 Aug 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
am 27. August 1833
Wurde des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosina geborene Lichner (Lechner?),den 16. August 1833 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Elisabeth, des Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Christian Gottlieb Krause, Schumacher und Freihäusler in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottfried Langer, Hofehäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Grüttner, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
- [S623] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-99, (LDS Film 889975), 25 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S623,
Pag 99
Nr. 83
am 25. Dezember 1834
Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 24. Dezember 1834 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Hermann Eduard.
Taufzeugen waren:
1. die Frau des Wassermüller Meister Berndt in Nieder Kauffung.
2. Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier.
- @SE 53@, 4 Aug 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.17
den 4. August 1812
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, des weiland Christian Melchior Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
Mit Johanne Elisabeth Geisler, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener frei-und Großgärtner in nieder Kauffung, nachgelassener eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 21 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
- [SE92] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-10, (LDS Film 889977), 17 Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
den 17. Januar 1832
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Friedrich Julius Eduard Fischer, der Brauer Profession zugetan, des Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier, ehelicher ältester Sohn.
Mit der Frau Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Johann Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 39 Jahre alt.
|