Quellen |
- [B350] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1838-04, (LDS Film 889978), 29 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
den 29. Juli 1838
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Gottlieb Langer, gewesener Häusler jetzt aber Auszügler in Ober Kauffung-Stimpel Ehefrau namens Maria Rosine geborene Neumann, welche den 26. des Monats nachmittags um Uhr an der Geschwulst gestorben.
Alt 61 Jahre, 8 Monate und 16 Tage
- [S109] Taufen Kauffung 1801-Pag 37, (Mormonenfilm 889975), 19 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 19 Juli 1801
ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 17 Jul 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore Wittig, des Johann Christoph Wittig, Hofegaertner in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottlieb Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Christoph Meuer (Mäuer, Maeuer), des Johann Gottlob Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, jüngster Sohn.
4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, es weiland Johann Gottlieb Langer, gewesene Hofehaeusler in Ober Kauffung, jüngster Sohn.
5. Christian Gottlob Pohl, Freihaeusler und Muehlwerkbaumeister in Ober Kauffung.
- [S136] Taufen Kauffung 1802-Pag.63, (Mormonenfilm 889975), 14 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1802 Pag.63
den 14 September 1802
ist des Johann Christoph Meuer, Erndt- und Dreschgaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geboren Krinke, den 11 Sep 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihaeusler in Seitendorf, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane Hoferichter, des Johann Gottfried Hoferichter, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung.
4. Johann Gottlob Meuer, Inwohner in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S138] Taufen Kauffung 1802-Pag.65, (Mormonenfilm 889975), 16 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 16 Oktober 1802
ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 13 Okt 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Regina Langer, des Johann Christoph Lange, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Christian Gottlieb Pohl, Freihaeusler in Ober Kauffung.
- [S146] Taufen Kauffung 1803-Pag.73, (Mormonenfilm 889975), 8 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 8 März 1803
ist des Johann Siegemund (Siegesmund?) Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 7 Mar 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt worden.
Taufen 1803 Pag.73
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Johann Gottlieb Langer, Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
3. Johann Karl Battermann ?, Inwohner und Weber in Kreuzwiese.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Großschäfer in Tiefhartmannsdorf.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S166] Taufen Kauffung 1803-Pag.93, (Mormonenfilm 889975), 18 Nov 1803 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1803 Pag.93
den 18 November 1803
ist dem Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Ober Guthe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne Barbara geborene Neumann, den 15 Nov 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine Geisler, des Ehrenfried Geisler, Freihaeusler und Schäfer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Gerlach, des Johann Christoph Gerlach, Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Ehrenfried Kambach, des Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer in Kammerswaldau, jüngster Sohn.
5. Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
6. Johann Ehrenfried Schmidt, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitzischem Hofe in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.5
- [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 2 Feb 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 2. Februar 1809
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 30. Januar 1809 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter
3. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
4. Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S224] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-52, (Mormonenfilm 889975), 23 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
den 23. Mai 1809
Ist des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Geisler, den 21. Mai 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Eleonore, des weiland Johann Samuel Wilhelm Großer, gewesener Bräuergeselle und Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene Wittwe.
3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.153
- [S235] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-63, (Mormonenfilm 889975), 15 Dez 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 66
den 15. Dezember 1809
Ist es Meister Karl Gottlieb Klose, Inwohner wie auch Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Aust, den 12. Dezember zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3. Tochter.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Aust, Freihäusler und Schneider in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, 2. Sohn.
6. Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung.
7. Johann George Hamann, Hofehäusler und Schumacher in Ober Kauf
- [S250] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-14, (Mormonenfilm 889975), 19 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 19ten August 1804
ist des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann?, den 16ten August 1804 nachmittags um 3 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Anna Regina, des Johann Christoph Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Gerlach, Inwohner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.81
- [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 13 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 13ten Januar 1805
ist des Johann Gottfried Gerlach, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne Barbara geborene Neumann, den 11ten Januar 1805 abends um 10 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Geisler, Freihäusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Ehrenfried Schmidt, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.4
- [S261] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 12 Feb 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1805-24
Pag.24
den 12ten Februar 1805
ist des Johann Christoph Meuer, Erndte- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Krinke, den 11ten Februar 1805 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht, und derselben der Name Maria Christiane beigelegt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Christiane, des Johann Gottfried Hoferichter, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Küstrin und Inwohner in Mittel Kauffung.
bei Taufzeugen Nr.1
- [S285] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-48, (Mormonenfilm 889975), 29 Aug 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 29ten August 1806
ist des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 26ten August 1806 abends um 8 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Christian Gottlieb Pohl, der Müllerproffession zugethan, und Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Johann Gottlieb des Johann Georg Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
4. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stimpelhofe.
- [S287] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-50, (Mormonenfilm 889975), 27 Okt 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 27ten Oktober 1806
ist des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Ober Kauffung, (unter Stimpel) von seinem Weibe Johanna Elisabeth geborene L.....gert oder .....pert ? (Konrad bei einem anderen Eintrag 27.Jan 1801)den 26ten Oktober 1806 früh um 3 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Heidrich, des Johann Christoph Heidrich, Inwohner in der Vorder Moche (Mochau?)
2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stimpelhofe.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 13 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7 den 13. Januar 1812
Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 7. Januar 1812 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Maria Rosine genannt.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Reichwaldau Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Klose Wirtschafter eines Bauerngut wie auch Freihäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 23 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.11
den 23. Januar 1812
Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in der Oberschmiede, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 19. Januar 1812 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Susanne, des Gottfried Gerlach, Großschäfer in W? Dorf Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung ältester Sohn.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S32] Taufen Kauffung 1810-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 3 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 3. Juni
zu Mittage um 12Uhr wurde des Joh. Gottlieb Langer
Hofehäußl in Ob.K. v.s.W. Mar. Ros. geb. Neumann ein todt-
geborenes Töchterl. geb.
Anmerkung: Todtgebornes Töchterlein
- [S367] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-33, (LDS Film 889975), 27 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
den 27. März 1814
Ist es Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 21. März 1814 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Gottfried August Reimann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.207
- [S395] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-61, (LDS Film 889975), 10 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.54
den 10. September 1815
Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 5. September 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Erndt und Dreschgärtner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer in Würksdorf?.
6. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S425] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-21, (LDS Film 889975), 25 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 78
den 25. Dezember 1816
Ist des Herrn Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Neumann, den 23. Dezember 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Zwillings Söhnlein schwachheitshalber zur heiligen Taufe gebracht und und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Gottfried Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb? Des Johann George Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 237
- [S46] Taufen Kauffung 1800-Pag 05, (Mormonenfilm 889975), 6 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 6ten März
Ist des Johann Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene
Philipp, den 4ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, aelteste Tochter
2. Jungfer Johanne Elisabeth Langer, des weyland Johann Christoph Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung
nachgelassene mittelste Tochter,
3. Frau Anna Regina Langer, des Christian Langer,
Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib
4. Frau Anna Rosine Friese, des Johann Gottfried
Friese, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehringen
6. Johann Gottfried Becker, Herrschaftlicher Schaefer in Tiefhartmannsdorf.
Bei Taufzeugen Nr.1 genannt
- [S54] Taufen Kauffung 1800-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 11 Mai 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Den 11ten Mai
Ist des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe
Anna Rosine, geborene Renner, den 9ten des Monats geborene Toechterlein zur heil
Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Johanne Rosine Paetzold, des Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter
2. Frau Anna Maria Paetzold, des David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Regine Renner, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib
5. Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung
6. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
7. Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
8. Gottlieb Paetzold, Herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau
Taufzeuge Nr.6
- [S71] Taufen Kauffung 1800-Pag 18, (Mormonenfilm 889975), 3 Okt 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 3. October
Ist des Johann Christoph Meuer, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe,
Maria Rosine, geborene Krinke, den 1. October geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Rosine Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihaeusler in Seitendorf, aelteste Tochter
2. Frau Maria Rosine Fiebig, des Meister Gottlieb Fiebig, Freihaeusler und
Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Helene Opitz, des Christian Opitz, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Frau Johanne Christiane Hoferichter, des Meister Gottfried Hoferichter, Freihaeusler und Schumacher, Eheweib
5. Junggeselle Gottfried Sauer, des Gottfried Sauer, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, juengster Sohn
6. Johann Christoph Krinke, Fueselier in Jauerd., Inwohner in Seitendorf
7. Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung
Taufzeuge Nr.7 hier als Freihaeusler geführt. Eintrag kann also ein Fehler sein, und es handelt sich um eine andere Person!
- [S83] Taufen Kauffung 1801-Pag 24, (Mormonenfilm 889975), 28 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 28. Januar 1801
Ist des Johann Christoph Bluemel, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Elisabeth, geborene Konrad, den 26. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Elisabeth Heidrich, des Johann Christoph Heidrich, Inwohner in Mahau ? juengste Tochter
2. Frau Anna Maria Langrich, des Gottlieb Langrich, Freihaeusler in der Fadner? M., Ehefrau
3. Frau Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib
4. Junggeselle Johann Friedrich Exner, des George Christoph Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, juengster Sohn
Bei Taufzeugen Nr.3 genannt
- [S93] Taufen Kauffung 1801-Pag 29, (Mormonenfilm 889975), 21 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 21 März 1801
ist des Johann Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 21 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Elisabeth Langern, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, 2te Tochter.
3. Frau Anne Regina Langer, des Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner und Gartenknecht auf dem hiesigen Mittel Hofe.
6. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [SE97] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-15, (LDS Film 889977), 22 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 22. April 1833
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Carl Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn.
Mit der Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 25 3/4 Jahre, die Braut 25 einviertel Jahre alt.
- [B078] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-20, (Mormonenfilm 889975), 31 Mai 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.41
den 31ten Mai 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Gottlieb, welcher den 29ten Mai 1805 früh um 8 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt 41 Wochen.
- [S179.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-07, (Mormonenfilm 889975), 24 Mai 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.23
den 24ten May 1807
Ist des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine, geb. Krinke den 19 Mai 1807, Nachmittag um 6 Uhr geb. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht und derselben den Namen Anna Rosine Regine beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Fr. Anna Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung,Eheweib.
2. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
3. Gottlob Mäuer, Musquetier in Kistrien (Küstrien?), jetzt Inwohner in Mittel
- [S32] Taufen Kauffung 1810-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 3 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 3. Juni
zu Mittage um 12Uhr wurde des Joh. Gottlieb Langer
Hofehäußl in Ob.K. v.s.W. Mar. Ros. geb. Neumann ein todt-
geborenes Töchterl. geb.
Anmerkung: Todtgebornes Töchterlein
- [S83] Taufen Kauffung 1801-Pag 24, (Mormonenfilm 889975), 28 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 28. Januar 1801
Ist des Johann Christoph Bluemel, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Elisabeth, geborene Konrad, den 26. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Elisabeth Heidrich, des Johann Christoph Heidrich, Inwohner in Mahau ? juengste Tochter
2. Frau Anna Maria Langrich, des Gottlieb Langrich, Freihaeusler in der Fadner? M., Ehefrau
3. Frau Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib
4. Junggeselle Johann Friedrich Exner, des George Christoph Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, juengster Sohn
Bei Taufzeugen Nr.3
|