Quellen |
- [B260] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-38, (LDS Film 889978), 18 Sep 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 18. September 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf dem hiesigen Mittelhofe, einzige Tochter namens Luise Henriette, welche den 14. September 1818 nachmittags um 1:00 Uhr in den Schlossteich gefallen, und nachdem sie vermisst wurde wurde sie darin gesucht und um 2:00 Uhr gefunden und dort herausgezogen und konnte trotz aller Rettungsversuche nicht zum Leben gebracht werden.
Alt: 14 Jahre, 5 Monate und 24 Tage
- [S299] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-22, (LDS Film 889975), 6 Feb 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
den 6. Februar 1811
Ist der Luise Friederike Rompel, des Herrn Johann Carl Wilhelm Rompel, Bedienter beim Herrn Graf von Burghaus in Sulau bei Militsch 2. Tochter, so sich seit einiger Zeit auf dem hiesigen Stöckelhofe in Ober Kauffung in Geschäften befunden, den 2. Februar 1811 vormittags um 11:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Loise Rosalie Emma beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Herr Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer allhier.
2. Herr Christian Gottfried Goldmann, Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung.
3. desselben Ehefrau namens Christiane Sophie.
- [S334] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-57, (LDS Film 889975), 20 Dez 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.67
den 20. Dezember 1812
Ist es Kunst erfahrenen Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 12. Dezember 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Ernst Friedrich Wilhelm genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Christian Gottfried Liebig, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Juliane, des Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Friederike Eleonore, des Herrn Johann Gottfried Thiemann, Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottfried Bruchmann herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung, 2. Sohn.
6. Christian Gottfried Leberecht Tietze? Häusler und Damastweber in Tiefhartmannsdorf.
7. Herr Christian Gottfried Goldmann,? Herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel in Ober Kauffung.
8. Herr Samuel Traugott Wenzel, herrschaftlicher Revierjäger auf Lest.
- [S337] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-03, (LDS Film 889975), 7 Feb 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
den 7. Februar 1813
Ist es Meister Ernst Joseph Bauckauf, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Dorothee Caroline Schmidt, den sieben 20. Januar 1813 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Luise Rosalie Emma beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Christiane Eleonore Susanne, des Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried, Schulhalter und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster? Sohn.
4. Johann Gottlieb Bauckauf, Kramer in Schreibendorf bei Landeshut.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.194
- [S365] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-31, (LDS Film 889975), 21 Feb 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 21. Februar 1814
Ist es Meister Ernst Joseph Backauf, Tischler und Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Karoline Dorothee geborene Schmidt, den 17. Februar 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Joseph Heinrich David beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
2. Frau Christiane Sophia, des Christian Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel in Ober Kauffung, Ehefrau.
3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngste Tochter?
- [S390] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-56, (LDS Film 889975), 19 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.37
den 19. Juni 1815
Ist es Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 15. Juni 1815 früh um 6:00 Uhr zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich August Hermann Alexander beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Ernestine Friederike, des Herrn Johann Gottlieb Grüttner, evangelischer Kantor und Schullehrer zu Hohenliebenthal Tal einzige Tochter.
2. Frau Friederike Eleonore, des Herrn Johann Gottfried Thiemann, Erb und Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Maria Josephe, des Friedrich Wilhelm Blümel, Schneider in Schönau.
6. Samuel Traugott Menzel, herrschaftlicher Revierjäger auf Lest und Stimpel in Ober Kauffung.
7. Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung.
8. Christian Gottlieb Leberecht Tietze, Damastfabrikant in Tiefhartmannsdorf.
9. Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
- [S463] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-58, (LDS Film 889975), 30 Aug 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 30. August 1818
Ist des Meister Ernst Joseph Backauf, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seiner Frau Dorothea Caroline geborene Schmidt, den 23. August 1818 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Auguste Wilhelmine Amilie (?) beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Herrn Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne H.???, geschiedene Sommer, Freihäusler und Krämer in Mittel Kauffung.
3. Herr Johann Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Mittel Kauffung.
4. Herr Karl Wilhelm Schmidt, Redant in Allersdorf bei Görlitz.
5. Herr Carl August Krieger, Gutsbesitzer in Sorau.
- [SE75] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-05, (LDS Film 889977), 28 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 18
den 28. Oktober 1817
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Herr Johann Gottlieb Haude, Straßenzoll Einnehmer bei Liegnitz, des Christian Gottlieb Haude, Freigärtner in Rosendau bei Goldberg ehelicher Sohn.
Mit Jungfer Johanne Henriette Christiane Horn, des weiland Herrn Friedrich Horn, gewesener Unteroffizier unterm grünen Husarenregimente zu Wohlau, nachgelassene eheliche älteste Tochter des Herrn Christian Goldmann, Jäger in Ober Kauffung Pflegetochter.
Der Bräutigam war 30 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
|