Quellen |
- [B160] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-16, (LDS Film 889978), 4 Jun 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 4. Juni 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johanne Christiane Ludewig, des weiland Johann Christoph Ludewig, gewesener Freihäusler und Schleierweber in Maiwaldau, nachgelassene zweite Tochter so sich bei ihrem Bruder dem hiesigen Chirurg In Diensten befindet, unehelich geborene Söhnlein namens Friedrich August, welches den 2. Juni 1811 morgens um 9:00 Uhr an der Epilepsie gestorben.
Alt: drei Wochen.
- [S305] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-28, (LDS Film 889975), 26 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 11. Mai 1811
Ist der Johanne Christiane Ludewig, des weiland Johann Christoph Ludewig, gewesener Freihäusler und Schleierweber in Maiwaldau nachgelassene 2. Tochter, so sich bei ihrem Bruder dem hiesigen Herrn Chirurgus in Diensten befindet, den 10. Mai 1811 vormittags um 8:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich August beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Herrn Chirurgus allhier Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Christian Gottlieb Lehmgräbner, Inwohner und Schneider in Maiwaldau.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.173
|