Maria Elisabeth Ragwiitz (Plagwitz?)[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Ragwiitz (Plagwitz?) 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 11 Mai 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 11 Mai 1811 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Friedrich August Ludewig (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottfried August Fischer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I4126  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2019 

    Familie Chirurgus Karl Christioh Ludewig   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1811 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Friedrich Moritz Ludewig,   geb. 17 Jul 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1577  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 11 Mai 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S305] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-28, (LDS Film 889975), 26 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.31
      den 11. Mai 1811

      Ist der Johanne Christiane Ludewig, des weiland Johann Christoph Ludewig, gewesener Freihäusler und Schleierweber in Maiwaldau nachgelassene 2. Tochter, so sich bei ihrem Bruder dem hiesigen Herrn Chirurgus in Diensten befindet, den 10. Mai 1811 vormittags um 8:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich August beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Herrn Chirurgus allhier Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Christian Gottlieb Lehmgräbner, Inwohner und Schneider in Maiwaldau.
      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.173


    2. [S306] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-29, (LDS Film 889975), 4 Jun 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.36
      den 4. Juni 1811

      Ist es Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Inwohner und Accise Einnehmer in Nieder Kauffung, erlernter Chirurgus, von seiner Ehefrau Anne Helene Henriette Auguste geborene Hensel, den 27. Mai 1811 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottfried August genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Herrn Chirurgus Ludewig allhier Ehefrau.
      2. Herr Johann Gottfried Krause, Pastor zu Lomnitz.
      3. Herr Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.174

    3. [S308] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-31, (LDS Film 889975), 21 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.44
      den 21. Juli 1811

      Ist es Herrn Karl Christoph Ludewig, Chirurgus allhier von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Ragwitz, (Plagwitz?) den 17. Juli 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Friedrich Moritz genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Plagwitz, Frei Gärtner in Hartliebsdorf Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier Ehefrau.
      3. Frau Anne Helene Henriette Auguste, des Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Inwohner und zur Zeit Accise Einnehmer in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Meister Christian Gottlieb Lehmgräbner, Inwohner und Schneider in Maiwaldau.