Inwohner Carl Christian Kringler[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Carl Christian Kringler 
    Präfix Inwohner 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Mai 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 26 Mai 1811  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 26 Mai 1811 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4136  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2016 

    Familie Anna Rosine n.n. verh. Kringler   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1580  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 26 Mai 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S306] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-29, (LDS Film 889975), 26 Mai 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.34
      den 26. Mai 1811

      Ist es Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Wittig, den 24. Mai 1811 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Gottfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Carl Christian Kringler, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Johanne Rosine, des Karl Gottfried Klose, Inwohner und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      5. Johann Gottfried Kleinert, Inwohner in Seitendorf.
      6. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Dominium Elbel in Ober Kauffung.