Quellen |
- [S307] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-30, (LDS Film 889975), 8 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.41
den 8. Juli 1811
Ist es Meister Christian Gottlieb Müller, Fleischhauer Bäcker und Schenkwirt in Ober Altschönau, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Sachs, den 2. Juli 1811 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Sachs, Bauer in Altschönau Eheweib.
Taufen Kauffung 1811
Pag.31
Quelle: S308
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmied in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Christian Gottlieb Sachs, Bäcker und Schenkwirt in? Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Fleischhauer und Bäcker in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottlob Benjamin Sachs, des Johann Heinrich Jung, Bäcker und Gastwirt in Altschönau, einziger Stiefsohn.
6. George Friedrich Grauer, Bäcker und Schenkwirt in Ludwigsdorf.
7. Johann Gottfried Raubbach, Bäcker und Kretschmer in Mittel Kauffung.
8. Johann George Beer, Bauer in Ober Altschönau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S338] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-04, (LDS Film 889975), 17 Feb 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S338
Taufen Kauffung 1813
Pag.4
Nr.9
den 17. Februar 1813
Ist es Meister Christian Gottlieb Müller, Fleischhauer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Altschönau, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore Sachs, den 11. Februar 1813 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Christian Gottlieb Sachs, Freihäusler und Bäcker in Pomsen, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Müller, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
3. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Sachs, Bauer in Altschönau Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlob Benjamin Sachs, des Johann Heinrich Sachs, Bäcker, Schenkwirth wie auch Gerichtsscholz in Altschönau einziger Sohn.
5. George Friedrich Grauer, Bäcker und Schenkwirth in Lüderwitz?
6. Gottfried Raubbach, Bäcker und Kretzschmar in Mittel Kauffung.
7. Johann George Beer, Bauer in Altschönau.
8. Johann Joseph Reinert, Erb- und Wassermueller in Ober Altschönau.
|