Maria Rosine Kuhnt[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]

weiblich 1811 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Rosine Kuhnt 
    Geburt 10 Jul 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 14 Jul 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 14 Jul 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung-unter Stöckel 
    Religion 14 Jul 1811 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anna Maria Wittig (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Maria Rosine Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottlieb Hielscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Hofegärtner Ehrenfried Wittig (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Inwohner Johann Gottfried Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Gottlieb Kuhnt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I4156  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jan 2023 

    Vater Hofegärtner Johann Gottlieb Kuhnt,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Maria Rosine Wittig   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F1036  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Knecht/Inwohner Carl Ehrenfried Stempel,   geb. ca. 1811, Berbisdorf, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 15 Mai 1833  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Carl Wilhelm Stempel,   geb. 22 Jul 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Marie Christiane Stempel,   geb. 30 Okt 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Henriette Stempel,   geb. 18 Nov 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Jan 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Beate Henriette Stempel,   geb. 1 Jun 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johanne Beate Stempel,   geb. 28 Sep 1839, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2378  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jan 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 10 Jul 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 14 Jul 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung-unter Stöckel - 14 Jul 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 15 Mai 1833 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 15 Mai 1833: eheliche jüngste Tochter

  • Quellen 
    1. [B332] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-01, (LDS Film 889978), 17 Jan 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      den 17. Januar 1837

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Carl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung-Niemitz jüngste Tochter namens Johanne Henriette, welche den 15. des Monats früh um 2:00 Uhr an den Krämpfen gestorben

      Alt 8 Wochen.

    2. [S308] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-31, (LDS Film 889975), 14 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.43
      den 14. Juli 1811

      Ist es Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wittig, den 10. Juli 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Maria Rosine genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Maria, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      5. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung.

    3. [S593] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-69, (LDS Film 889975), 28 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 49
      am 28. Juli 1833

      Wurde des Carl Ehrenfried Stempel, herrschaftlicher Knecht auf Lest-Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Kuhnt, den 22. Juli 1833 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Christiane, des weiland Carl Christian Kriegel, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christian Scharf, Inwohner in Seiffersdorf 3. Tochter.
      3. Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Kuhnt, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung 3. Sohn.
      5. Johann Carl Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Elbel-Kauffung.

    4. [S619] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-95, (LDS Film 889975), 5 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 69
      am 5. November 1834

      Wurde des Carl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung-Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt, den 30. Oktober 1834 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Marie Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
      2. Jungfer Marie Christiane, des weiland Karl Christian Krügler, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      3. Karl Benjamin Friebe, Forstaufseher auf Elbel in Ober Kauffung.



    5. [S679] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-23, (LDS Film 889976), 27 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S679,

      Taufen Kauffung 1836-23

      Pag 46

      Nr. 78
      den 27. November 1836

      Wurde des Carl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt den 18. des Monats früh um 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie Rosine, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter.
      2. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottfried Scheel, Inwohner in Berbisdorf älteste Tochter.
      3. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.

    6. [S720] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-12, (LDS Film 889976), 10 Jun 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      den 10. Juni 1838

      Wurde des Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt den 1. des Monats abends um 11 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Christian Hampel, (Hempel?) Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Jungfer Christiane Beate, des weiland Johann Gottfried Schäl (Scheel?), gewesener Inwohner in Berbisdorf nachgelassene einzige Tochter.
      3. Junggesell Karl Benjamin, des Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.
      4. Johann Ehrenfried Fels, Häusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.


    7. [S737] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-01, (LDS Film 889976), 27 Jan 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 27. Januar 1839

      wurde des Johann Gottlieb Kuhnt, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Hampel den 17. des Monats vormittags um 11 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Karl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz-Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Karl Gottlieb, des Christian Hampel, Häusler in Ober Kauffung 1. Sohn.
      4. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung 3. Sohn.

    8. [S750] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-14, (LDS Film 889976), 6 Okt 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      den 6. Oktober 1839

      Wurde des Carl Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuhnt den 28. September 1839 nachmittags um 5 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Opitz, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Karl Benjamin Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz-Mittel Kauffung.
      4. Johann Karl Benjamin Kuhnt, Diensten in Seitendorf.

    9. [SE98] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-16, (LDS Film 889977), 15 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1833 Quelle SE98
      Pag 16

      Nr. 11
      den 15. Mai 1833

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Ehrenfried Stempel, Knecht auf Lest Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Stempel, gewesener Inwohner in Berbisdorf nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
      Mit Maria Rosine Kuhnt, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 22 1/4 Jahre, die Braut 21 Jahre und 8 Monate alt.