Hofehäusler Johann Gottlieb Tschentscher[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Tschentscher 
    Präfix Hofehäusler 
    Geburt Alt Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 20 Okt 1811  Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Altschönau 
    Beruf 20 Okt 1811  Ober Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Religion 20 Okt 1811 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4220  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Anna Rosine Tschentscher   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F1605  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Alt Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Altschönau - 20 Okt 1811 - Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S313] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-36, (LDS Film 889975), 20 Okt 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.63
      den 20. Oktober 1811

      Ist es Johann Gottlieb Frömberg, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Tschentscher, den 15. Oktober 1811 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb Tschentscher, Hofehäusler in Ober Altschönau älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann George Tschentscher, Hofehäusler in Altschönau Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Tschentscher, Hofehäusler in Röversdorf.


    2. [S369] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-35, (LDS Film 889975), 30 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.32
      den 30. Mai 1814

      Ist es Johann Gottlob Frömberg, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Tschentscher, den 27. Mai 1814 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Quelle: S370

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.36

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb Tschentscher, Gärtner in Ober Altschönau älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann George Tschentscher, Hofegärtner in Altschönau Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Seifert, Bauer in Altschönau.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.