Helene Elisabeth Thiem[1, 2]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Helene Elisabeth Thiem 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 15 Dez 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 15 Dez 1811 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4259  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2016 

    Familie Gutspächter Friedrich Gottlob Schubert   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor Dez 1811 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Adolf Robert Moritz Schubert,   geb. 4 Dez 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Charlotte Henriette Mathilde Schubert,   geb. 14 Jan 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1619  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 15 Dez 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S316] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-39, (LDS Film 889975), 15 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.74
      den 15. Dezember 1811

      Ist es Herrn Friedrich Gottlieb (Gottlob?) Schubert, Gutspächter des Gutes Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung von seiner Ehefrau Helene Elisabeth geborene Thiem, den 4. Dezember nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Adolf Robert Moritz genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Demoisel Anna Luise Wilhelmina Thiem aus Seitendorf bei Waldenburg.
      2. Demoisel Johanne Christiane Thiem aus Charlottenbrunn.
      3. Madame Friederike Caroline des Herrn Amtmann Ludewig aus Wiesenthal Ehefrau.
      4. Herr Johann Friedrich Saar, Amtmann in Jauernitz bei Schweidnitz.
      5. Herr Ernst Gottlieb Saar, Amtmann in Seitendorf bei Waldenburg.
      6. Herr Christian Jung, Kantor in Charlottenbrunn.
      7. Herr Friedrich Wilhelm Klenner, Amtmann in Nieder Kunzendorf bei Freiberg.



    2. [S336] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-02, (LDS Film 889975), 24 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.5
      den 24. Januar 1813

      Ist es Herrn Friedrich Gottlob Schubert, Pächter der Güter Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Helene Elisabeth geborene Thiem, den 14. Januar 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Charlotte Henriette Mathilde beigelegt worden.

      Taufzeugen waren

      1. Demoisell Anne Luise Wilhelmine Thiem aus Seitendorf bei Waldenburg.
      2. Demoisell Johanne Christiane Thiem aus Charlottebrun.
      3. Frau Friederike Caroline des Herrn Amtmann Ludewig aus Wiesenthal Ehefrau.
      4. Frau Friederike Charlotte des Herrn Ernst Gottlieb Saar, Amtmann in Seitendorf bei Waldenburg.
      5. Herr Johann Friedrich Saar, Amtmann in Jauernick bei Schweidnitz.
      6. Herr Christian Jung, Kantor in Charlottenbrunn.
      7. Herr Friedrich Wilhelm Klenner, Amtmann in Schreibendorf bei Landeshut