| Notizen |
- Millinghausen 17ma Junii 1782 natus et 19 renatus Joannes Jodocus Francisci Roggemann vulgo Contzen et Gertrudis Fuchte conjuges filius.
Levantibus Joannes Jodocus Gobbel sen und Maria Gertrudis Bastert
Nachgetragen: obiit 26.04.1841
Am 17.06.1782 wird in Mielinghausen geboren und am 19. in Remblinghausen rk getauft Johannes Jodocus, Sohn des Franciscus Roggemann vulgo Contzen und der Gertrudis Fuchte, Eheleute.
Levantibus Joannes Jodocus Gobbel sen und Maria Gertrudis Bastert
Nachgetragen: obiit 26.04.1841
Anm.: Am Blattrand stehen die Namen Conzen und Röttger.
Rufname: Jodokus
Johann Jodokus war der Hoferbe.
6ta 8bris 1807 Praevius prolamationibus, Dimissorialibus et aliis requiesitis copulati sunt adolescens Jodocus Röttger, Francisci Röttger condicti Conze, et Gert. Fuchte, conj:, filius ex Mielinghausen - et Maria Xtina Hömann, Ant. Hömann et Gertrudis Kerstig conj. filia ex Stockhausen, praesentibus Casp. Fuchte ex Meschede et Elis. Wegener ex Stockhausen.
Nachgetragen: er * 17.06.1782, + 26.04.1841; sie * 19.05.1785, + 17.03.1847
Am 06.10.1807 werden nach vorhergeganghenen Verkündigungen, Entlassschreiben und andern Verrichtungen sind in Remblinghausen getraut worden der Jümgling Jodocus Röttger, Sohn des Franciscus Röttger, gt. Conze, und der Gertrud Fuchte, Eheleut aus Mielinghausen, - und Maria Christina Hömann, Tochter des Anton Hömann und der Gertrudie Kerstig, Eheleute aus Stockhausen.
Trauzeugen waren Caspar Fuchte aus Meschede und Elisabeth Wegener aus Stockhausen.
Nachgetragen: er * 17.06.1782, + 26.04.1841; sie * 19.05.1785, + 17.03.1847
Im Jahre Christi 1814 den 27.11. abends gegen 8 Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Johann Jodok Röttgen, genannt Conze, Einsasse und Ackersmann in dem zu dieser Pfarrei gehörigen Filial Mielinghausen von seiner Ehefrau Maria Christina , geb. Hörmann, das 4. Kind geboren, eine Tochter, die 3.. Tochter, und den 29. des nämlichen Monats (rk) getauft, wo sie den Namen Theresia erhielt.
Johannes Kemper, Sohn des Franz Anton Kemper und der M. Elisabeth Kotthof, Ackersleute in Herhaben, 37 1/2 Jahre alt, * 26.03.1801, + 11.04.1844, heiratet mit Einwilligung des lebenden Vaters, losledig, Theresia Röttger, * 27.11.1814, Tochter des Joh. Jodocus Röttger, gt. Conze, und der M. Christina Hömann, Ackersleute in Mielinghausen, 23 2/3 Jahre alt, + 27.01.1885, mit Einwilligung der Eltern, losledig, am 13.08.1838 morgens 9 Uhr [in Reiste],
Trauzeugen sind Joh. Anton Schulte.
Johann Lorenz Kemper, Sohn des Anton Kemper, Ackersmann, und der M. Elisabeth Kotthof in Herhaben, 25 Jahre alt, * 03.12.1819, + 03.12.1890, heiratet mit Einwilligung der Angehörigen, losledig (?), Theresia Röttger, Tochter des Joh. Jodocus Röttger, Ackersmann, und der Christina Hömann in Mielinghausen, 30 Jahre alt, d. h. ber. * 1815, + 27.01.1885, mit Einwilligung der Angehörigen, Wittwe, am 03.07.1845 morgens 8 Uhr [in Reiste],
Trauzeugen sind Joh. A. Schulte, Dr. Wilh. Schulte, und Wilhelm(?) Wüllner, geb. Jürgesn inHerhagen.
Mit Dispens im 1. Grad der Verwandtschaft
Johannes Jodocus Röttger, gt. Conzen in Mielinghausen, Einsasse und Ackermann, 58 Jahre, 10 Monate und 9 Tage alt, * 17.06.1782, stirbt am 26.04.1841 morgens um 4 Uhr an der Zehrung und wird am 29.04.1841 in Remblinghausen beerdigt. Er hinterließ 1 Gattin, 4 majorenne Kinder und 3 minorenne Kinder.
|