Quellen |
- [B264] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-02, (LDS Film 889978), 15 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
am 15. Februar 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Christoph Neumann, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter namens Johanne Juliane, welche den 10. Februar 1829 nachmittags um 5:00 Uhr an den Masern gestorben war, als 9 Jahre und 4 Monate.
- [B301] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-42, (LDS Film 889978), 24 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 12
am 24. Februar 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Christoph Neumann, gewesener Inwohner in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe namens Maria Rosina geborene Brückner, welche am 21. Februar 1834 um halb 12:00 Uhr Mittags an der Lohnsumme gestorben war, in einem Alter von 43 Jahren.
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 23 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.11
den 23. Januar 1812
Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in der Oberschmiede, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 19. Januar 1812 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Susanne, des Gottfried Gerlach, Großschäfer in W? Dorf Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung ältester Sohn.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Neumann, Freihäusler und Zimmermeister in Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S366] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-32, (LDS Film 889975), 13 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.19
den 13. März 1814
Ist es Johann Christoph Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 7. März 1814 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2 Frau Anne Susanne, des Johann Gottfried Gerlach, Großschäfer in Wirksdorf Eheweib.
3. Frau Johanne Elisabeth, des Gottlieb Brückner, Seiler in Harpersdorf Eheweib.
4. Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Ober Kauffung.
5. Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S375] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-41, (LDS Film 889975), 30 Okt 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 30. Oktober 1814
Ist es Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 27. Oktober 1814 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Christoph Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S395] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-61, (LDS Film 889975), 10 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.54
den 10. September 1815
Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 5. September 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Erndt und Dreschgärtner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer in Würksdorf?.
6. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S413] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-09, (LDS Film 889975), 26 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
den 26. April 1816
Ist es Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 24. April 1816 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Pächter auf Niemitz, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Taufbuch Pag 255
- [S427] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-23, (LDS Film 889975), 23 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
den 23. Januar 1817
Ist der Johanne Eleonore Neumann, des August Neumann, Häusler in Ober Kauffung unter Stimpel, jüngste Tochter, den 20. Januar 1817 früh um 6:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Der angeborene Vater heißt Johann Gottlieb Kirchner.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Neumann, Häusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Karl Schubert, Häusler in Mittel Kauffung.
Bemerkung: unehelich geborenes Töchterlein.
- [S433] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-29, (LDS Film 889975), 27 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
den 27. April 1817
Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 21. April 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Dresler, in Diensten auf dem hiesigen Mittelhof, Eheweib.
3. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Nieder Kauffung.
- [S444] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-40, (LDS Film 889975), 4 Nov 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 71
den 4. November 1817
Ist des Johann Benjamin Dresler, in Diensten beim Herrn Amtmann Michalke (Michalk) auf dem hiesigen Freigut von seinem Weibe Maria Rosine geborene Fels, den 1. November 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Christiane, des weiland Gottfried Friedrich, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Franz Knofel? Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Christoph Neumann, Häusler in Nieder Kauffung.
4. Junggesell Johann David Dresler, Inwohner in Alt Chemnitz und Uhlan unter dem 6. Landwehr Uhlanen Regiment.
- [S502] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-29, (LDS Film 889975), 25 Feb 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
am 25. Februar 1827
Ist des Johann Christian Gottfried Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Exner, 22. Februar 1827 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Marie, des Johann Gottfried Neumann, Häusler in Nieder Kauffung? Ehefrau.
3. Johann Christoph Neumann, Inwohnerin Ober Kauffung.
- [S673] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-17, (LDS Film 889976), 11 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
den 11. September 1836
Wurde des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Eckert den 2. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Karl Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
3. Johanne Beate, des weiland Carl Christian Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
4. Junggesell Christian Gottlieb, des weiland Johann Christoph Neumann, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
5. Johann Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung
6. Johann Gottlieb Simon, Freihäusler in Einsiedel.
- [S683] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-02, (LDS Film 889976), 5 Feb 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
den 5. Februar 1837
Wurde des Ehrenfried Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung-Stimpel, den 30. Januar 1837 morgens um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Anton Klose, gewesener Häusler in Kleinhelmsdorf nachgelassene älteste Tochter.
2. Junggesell Christian Gottlieb, des weiland Christoph Neumann, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
3. Ernst Hepprich (Haertprich?), Schumacher in klein Hermannsdorf.
- [S685] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-04, (LDS Film 889976), 5 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 12
den 5. März 1837
Wurde des Christian Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Neumann den 28. Februar nachmittags um 4:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfrau Johanne Rosine, des weiland Johann Christoph Neumann, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
2. Maria Rosine, des Karl Schubert, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Friedrich, des weiland Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Hohenliebenthal nachgelassener einziger Sohn
4. Ehrenfried Fischer, Häusler in Ober Kauffung.
- [S714] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-06, (LDS Film 889976), 25 Mrz 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
den 25. März 1838
wurde des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Eckert den 18. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Häusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Christian Schmidt, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Karl Ehrenfried, des Johann Karl Gottlieb Mehwald, Häusler in Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Christoph Neumann, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
- [S716] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-08, (LDS Film 889976), 8 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
den 8. April 1838
Wurde des Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Siegert den 29. März abends um 7:00 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Friedericke, des Johann Gottlob Siegert, Inwohner in Maiwaldau einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Karl Gottfried Siegert, gewesener Häusler in Maiwaldau einzige Tochter.
3. Johanne Friedericke, des Johann Gottfried Siegert, Inwohner in Maiwaldau Ehefrau.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Christian Neumann, gewesener Inwohner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
5. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.
|