Quellen |
- [S320] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-43, (LDS Film 889975), 26 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.13
den 26. Januar 1812 ist es Johann George Stenke? Herrschaftlicher Schäfer auf den Niemitz Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kuttig, den 18. Januar 1812 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottfried genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Härtel, Großschäfer in Wernersdorf Eheweib.
2. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Grun, Freihäusler in Wernersdorf Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Jäckel, Hofegärtner in Wernersdorf Eheweib.
4. Christian Gottfried Schmidt, Viehpächter in Wernersdorf.
5. Meister Johann Gottlieb Fabig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottfried Bäcker, Großschäfer in Neukirch.
- [S354] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-20, (LDS Film 889975), 17 Sep 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.59
den 17. September 1813
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mäuer, den 13. September 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Fabig, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Johann Christoph Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.205
|