Frei-Hofegärtner-häusler Johann Gottlieb (Gottfried) Freche[1, 2, 3, 4, 5]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb (Gottfried) Freche 
    Präfix Frei-Hofegärtner-häusler 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 17 Mrz 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 17 Mrz 1812  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freigärtner 
    Religion 17 Mrz 1812 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ernestine Caroline Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I4314  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2018 

    Familie Johanne Beate n.n. verh. Freche   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1627  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 17 Mrz 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S321] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-44, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.19
      den 17. März 1812

      Ist es Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Maria geborene Pätzold, den 15. März 1812 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Freche, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Großknecht auf dem Niemitz Hofe in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.184

    2. [S354] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-20, (LDS Film 889975), 3 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.61
      den 3. Oktober 1813

      Ist es Johann Gottfried Nährig (Nährich) Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Freche, den 28. September 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Beate, des Johann Gottfried Freche, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Johann Ehrenfried Freche, Gärtner in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottfried Opitz, Häusler in Ober Kauffung.

      Bemerkung Begräbnisbuch Pag.212


    3. [S402] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-68, (LDS Film 889975), 19 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.79
      den 19. Dezember 1815

      Ist es Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Maria geborene Pätzold, den 16. Dezember 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Nährig, Gärtner in Mittel Kauffung.

    4. [S416] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-12, (LDS Film 889975), 7 Jun 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S416

      Taufen Kauffung 1816
      Pag 12


      Nr. 42
      den 7. Juni 1816

      Ist es Johann Gottfried Nährig, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Freche, 2. Juni 1816 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Maria, des Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Johanne Beate, des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf.
      5. Johann Gottfried Schmidt, Inwohner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung.

    5. [S535] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-11, (LDS Film 889975), 23 Aug 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 23. August 1829

      Wurde des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Evler, den 18. August 1829 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernestine Karoline 1.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Maria, des Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosina, des Carl Gottlieb Langer, Freihäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Meister Franz Benedikt Beier, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Freche, Freigärtner in Ober Kauffung.